- Sekundarschule Laufental
- Unsere Schule
- Formales / Regelungen
- Lager und Schulreisen & Co.
Lager und Schulreisen & Co.
Während den Schuljahren, in denen Ihr Kind unsere Schule besucht, finden jedes Jahr verschiedene Aktivitäten ausserhalb des regulären Unterrichts statt. Die Teilnahme an diesen Anlässen ist obligatorisch. Schneesport- bzw. Sommerlager, Schulreisen und Exkursionen werden vom Kanton finanziell unterstützt, damit die Eltern nicht die ganzen Kosten tragen müssen. Die Elternbeiträge werden jeweils vor den Anlässen durch die Klassenlehrpersonen eingezogen.
Lager
1. Kl. Winterlager /Schneesport (6 Tage, Januar, Februar oder März)
2. Kl. Sommerlager (5 Tage, September oder Mai)
Berufswahlwoche / Projektwoche
2. Kl. Berufswahlwoche
3. Kl. Projektwoche
Schulreisen
Es soll in jeder Klasse eine Schulreise durchgeführt werden, welche in der Schweiz und/oder im grenznahmen Ausland stattfindet. Über die genaue Dauer/Reiseort entscheidet die Klassenlehrperson.
Abschlussreisen
Im 9. Schuljahr kann nach dem Notenkonvent eine Abschlussreise durchgeführt werden. Die Abschlussreisen werden nicht durch Beiträge des Kantons mitfinanziert.
Exkursionen
Exkursionen dienen der Vertiefung vom Unterrichtsstoff. Pro Schuljahr und Klasse stehen maximal zwei Unterrichtstage für Exkursionen zur Verfügung.
Sporttag
1 Tag, gemeinsames Mittagessen auf dem Sportplatz, Verpflegung von zu Hause.
Spezielle Anlässe
Je nach Schulstandort kann es verschiedene kleinere Anlässe für den gesamten Schulstandort geben.
Kosten
Elternbeitrag Winterlager pro Lagertag Fr. 16.00
Elternbeitrag Sommerlager pro Lagertag Fr. 16.00
Elternbeitrag Schulreise 1-tägig Fr. 16.00
Elternbeitrag Schulreise 2-tägig Fr. 32.00
Elternbeitrag Schulreise 3-tägig Fr. 48.00
Elternbeitrag Abschlussreisen max. Fr. 60.00 *Abschlussreisen werden nicht vom Kanton subventioniert
Planen Sie diese Kosten bitte frühzeitig in Ihr Budget ein.
Falls die Elternbeiträge eine aussergewöhnliche finanzielle Belastung für Sie darstellen sollten, nutzen Sie bitte die Möglichkeit einen Antrag auf finanzielle Unterstützung an Pro Juventute zu stellen. Wir beraten Sie hierzu gerne.