Saisonkalender

Am klimafreundlichsten und wohl auch am schmackhaftesten sind Schweizer Früchte und Gemüse, die während ihrer Saison reif geerntet und gegessen werden. Das dauerhafte Angebot in den Einkaufsläden macht es allerdings schwierig, die Saison genau zu erkennen. Der Ebenrain-Saisonkalender leistet dabei Abhilfe.
Das Besondere daran: Im Vergleich zu anderen Saisonkalendern gibt er einen Überblick, mit welchen Anbaumethoden Gemüse und Früchte produziert werden und wie die Saison dadurch verlängert wird. Im Kalender lässt sich beispielsweise leicht nachlesen, dass die Schweizer Erdbeeren im April aus dem Gewächshaus, im Mai aus dem geschützten Anbau und ab Juni vorwiegend vom Freiland kommen. Auf einen Blick ist ersichtlich, dass man mit dem Spargelgenuss am besten bis Ende April wartet, da dann erst die Saison des regionalen Spargels richtig los geht. Das schont wertvolle Ressourcen und reduziert die transportbedingten Umweltbelastungen.
Link zum Ebenrain-Saisonkalender