Stand Vegetation und Schädlinge
Im Kanton Basel-Landschaft wird an einem frühen Standort (Biel-Benken) und einem späten Standort (Zunzgen) der Entwicklungsstand der Vegetation (Phänologie) erhoben. Als Grundlage gilt die BBCH-Skala der jeweiligen Kulturen.
Aktueller Stand Vegetation & Schädlinge
Blühbeginn Kirschen-Beobachtungsbaum Liestal: Zeitreihe seit 1894
In der heute zweitlängsten phänologischen Beobachtungsreihe der Schweiz wird von einem Kirschenbaum in Liestal jedes Jahr der Blühbeginn aufgezeichnet. Begonnen hat die Zeitreihe der ehemalige Regierungsrat Eduard Heinis im Jahr 1894. 1967 musste der Baum altershalber ersetzt werden. Viele Jahrzehnte machte die Zentralstelle für Obstbau Basel-Landschaft die Aufzeichnungen und seit einigen Jahren eine Privatperson im Auftrag des Ebenrains.
Tabelle Blühdaten Beobachtungsbaum Liestal
Originaldaten © Ebenrain Zentrum für Landwirtschaft, Natur und Ernährung.
Grafik und weitere Informationen:
MeteoSchweiz: Lange phänologische Beobachtungsreihen