- Nusshof
- Bildung und Kultur
- Geschichte, Wappen
Geschichte, Wappen

Nusshof: «Nusshof», Bezirk Sissach, 543m ü.M., stilles kleines Bauerndorf.
›› Statistische Daten
Wappen: Seit 1945. Ein zweiblättriger grüner Zweig mit drei roten Haselnüssen auf silbernem Grund. Das Wappen entspricht dem Ortsnamen. Die Haselnuss wurde gewählt, weil sie heraldisch gut darzustellen ist. Flagge: weissgrün.
Ortsgeschichte: Der Siedlung hat wahrscheinlich ein auffälliger Baum oder eine Baumgruppe den Namen gegeben. Grund und Boden gehörten 1372 noch dem Kloster Olsberg, aus dessen Meierhof im späteren Mittelalter das Dörfchen entstand. Mit Wintersingen kam Nusshof zur Herrschaft Thierstein-Farnsburg und 1461 an die Stadt Basel. Während des Dreissigjährigen Krieges wurde es als Grenzort Opfer von plündernden spanischen Soldaten.
Vereine: Frauenverein, Schützenverein.
Amtliches Publikationsorgan: Mittleilungsblätter der Gemeinde, Fricktal-Info, Internetseite.