- Berufsfachschule Gesundheit Baselland
- Über uns
- Lernortkooperation
Lernortkooperation
Die berufliche Grundbildung der Lernenden findet an drei Lernorten statt:
- im Ausbildungsbetrieb
- an unserer Berufsfachschule
- in den überbetrieblichen Kursen (OdA Gesundheit beider Basel)
Drei Lernorte – ein Ziel!
Um eine kongruente Bildungsarbeit und eine gemeinsame Grundhaltung an diesen unterschiedlichen Lernorten zu schaffen, haben wir mit der OdA und den Ausbildungsbetrieben verbindliche Grundlagen erarbeitet. Sie sind im Dokument «Drei Lernorte – ein Ziel!» festgehalten und umfassen:
- das berufspädagogische Konzept
- 10 Merkmale guten Unterrichts
- Kommunikation bei Konflikten und Störungen
Das gemeinsame berufspädagogische Verständnis der drei Lernorte ist wegweisend für eine erfolgreiche Ausbildung. Es schafft optimale Bedingungen für die Lernenden und garantiert, dass ihre Unterstützung und ihre Begleitung aufeinander abgestimmt sind. Die gelebte Lernortkooperation mit dem regen und aktiven Austausch unter den drei Lernorten bildet die Basis unserer erfolgreichen Bildungsarbeit.