- Massnahmenzentrum für junge Erwachsene Arxhof
- Angebot
- Geschlossene Eintrittsabteilung
Geschlossene Eintrittsabteilung

Das MZjE Arxhof bietet eine geschlossene Eintrittsabteilung mit 8 Plätzen an.
Die bis sechs Monate dauernde, gesicherte Eintrittsphase wird in eine Start- und eine Orientierungsstufe unterteilt, damit eine Heranführung an den Hauptmassnahmenvollzug im offenen Bereich des MZjE Arxhof stattfinden kann. Zusätzlich können in dieser geschützten Umgebung notwendige Abklärungen zum Förderbedarf bei der Alltagsbewältigung, psychopathologischer Probleme und der Berufseignung durchgeführt werden.
Es ist selbstverständlich auch möglich, den Massnahmenvollzug im offenen Bereich zu starten. Für die Eingewiesenen des offenen Bereichs ist als verlaufsabhängige Interventionsmöglichkeit ein zeitlich beschränkter Aufenthalt in der geschlossenen Abteilung (Time-Out) möglich, sei es beispielsweise bei krisenhaften Verläufen oder zur Stabilisierung von situativ erhöhtem auftretendem Flucht- oder Deliktrückfallrisiko. Somit erweitert die geschlossene Abteilung unseren Spielraum der Prozesssteuerung nicht nur für die Eintrittsphase, sondern für den gesamten Massnahmenverlauf.
Diese erweiterten Möglichkeiten in der Behandlung stellen die Grundlage der individualisierten, auf Prinzipien des Risk-Need-Responsivity Modells (Andrews & Bonta, 2010) und dem Good-Lives Modell (Ward & Stewart, 2003; Ward & Gannon, 2006) aufgebauten Behandlungskonzept des MZjE Arxhof dar und fügen sich nahtlos in die konkordatlichen Prozesse des risikoorientierten Massnahmenvollzugs (ROS) ein.

Kontakt
Der Prozess für Platzierungsanfragen kommt unverändert sowohl für offene als auch geschlossene Plätze zur Anwendung.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und wir vereinbaren einen Termin oder senden Ihnen detaillierte Informationen zu:
+41 61 552 23 00
arxhof@bl.ch