Psychologisch-Forensischer Dienst
Deliktorientierte Psychotherapie
Die deliktorientierte Psychotherapie wird in der Regel einmal wöchentlich à durchschnittlich eine Stunde im Einzelsetting durchgeführt und ist für alle Eingewiesenen verpflichtend. Die Teilnahme an Gruppensettings und der Einbezug der Familie sowie ggf. anderer Bezugspersonen in die Psychotherapie ist abhängig von einer entsprechenden Indikation.
Leitung Psychologisch-Forensischer Dienst:
Frau Aurea Haueter
+41 61 552 23 00