- Massnahmenzentrum für junge Erwachsene Arxhof
- News
- 245 Jahre, 272 Fensterläden und alte Handwerkstechnik
245 Jahre, 272 Fensterläden und alte Handwerkstechnik
von Sigrun Mützlitz
Das Regierungsgebäude in Liestal wurde am 1. Juli 2024 nach der Renovation wiedereröffnet. Der 1779 erstellte Bau erhielt eine Runderneuerung. Die Betriebe Malerei und Metallbau des Arxhofs waren dabei vielerlei beteiligt.
Die Maler/innen des Arxhofs überarbeiteten beispielsweise die Fensterläden: 272 Läden wurden in den Werkstätten auf dem Hof geschliffen, repariert und neu gestrichen, bevor sie an ihren Platz am Regierungsgebäude zurückkehren konnten.
Der Metallbau verwendete viel Zeit und handwerkliche Fähigkeiten auf nicht ganz alltägliche Werkstücke. Dabei kam viel alte Handwerkstechnik zum Einsatz: Von den brünierten, mit Leinöl und Säure statt mit Farbe behandelten Metallkonsolen, über Treppengeländer oder die Spiegel in den Waschräumen war viel Handarbeit gefragt. Und dies bis ins kleinste Detail: Zum Einsatz kamen beispielsweise Schlitzschrauben, die heute kaum noch gebräuchlich sind – beim ursprünglichen Bau waren sie noch absolut üblich.
Die Ergebnisse können sich sehen lassen.
Zur Autorin
Sigrun Mützlitz ist Weiterbildungskoordinatorin im Massnahmenzentrum für junge Erwachsene Arxhof