- Massnahmenzentrum für junge Erwachsene Arxhof
- News
- "Ich möchte einfach ein friedliches Leben führen."
"Ich möchte einfach ein friedliches Leben führen."
Interview mit Mahdi* vom 21.06.2023Welche Ausbildung hast du im MZjE Arxhof absolviert?
Ich habe die Ausbildung zum Küchenangestellter EBA absolviert.
Warum hast du dich für diesen Beruf entschieden?
Für mich war von Anfang an klar, auch schon weit vor der Massnahme, dass ich eine Ausbildung zum Koch absolvieren möchte. Später einmal würde ich gerne international arbeiten, am liebsten auf einem Kreuzfahrtschiff, damit ich die ganze Welt erkunden und mich völlig frei fühlen kann. Aber zuerst entdecke ich beruflich die Schweiz.
Was hat dir an der Ausbildung hier besonders gefallen?
Dass ich selbst Rezepte kreieren und kreativ sein kann. Ich habe auf dem Arxhof auch schon mit meinem Ausbildner Rezepte kreiert, welche ich dann für den ganzen Arxhof kochen konnte. Ich liebe es, wenn ich Menschen glücklich machen kann, vor allem über den Mittag, dass sie nach einem guten Mittagessen wieder motiviert arbeiten können. Ich koche einfach fürs Leben gerne!
Was hat dir an der Ausbildung nicht gefallen?
Das Abwaschen, das ist die bittere Pille danach!
Was war die grösste Herausforderung für dich?
Das Durchhalten. Die Zeit auf dem Arxhof ist eine sehr lange und schwierige Zeit, in welcher man sich mit sich selbst stark auseinandersetzt. Dazu kommt, dass die Probleme und Launen der Kollegen einen immer wieder herunterziehen. Man hat nur sehr wenig Privatsphäre.
Fällt dir das Aufstehen am Morgen leicht?
Wenn das Teamklima im Betrieb gut ist, dann kann ich mich gut motivieren aufzustehen und pünktlich zu sein. Wenn wir Stress haben und es mit dem Chef nicht gut läuft, dann habe ich grosse Schwierigkeiten.
Wie ging es dir an der QV?
Praktisch habe ich mich immer sicher gefühlt, weil ich mir sicher bin, dass ich kochen kann. Mein Chef hat mich auch sehr gut auf die Prüfung vorbereitet, wir haben viel Zeit in die Ausbildung investiert. Daher wusste ich auch, was auf mich zukommt.
Und in der Theorie?
Mündlich ging es gut, obwohl ich mich sehr unwohl fühle, wenn fremde Personen mein Wissen abfragen, da stehe ich immer unter enormen Druck und habe Angst zu versagen, auch wenn ich genau weiss, dass ich es kann.
Was verändert sich für dich, wenn du deinen Abschluss hast?
Es ist für mich der Schlüssel zu einer Normalität. Mit einer Ausbildung kann ich legal Geld verdienen und habe ein geregeltes Einkommen. Es stehen einfach alle Türen offen, ich kann mich weiterbilden und -entwickeln, Lebensziele setzen und diese mit der Ausbildung auch erreichen.
Hast du dir bereits Ziele gesetzt?
Ja, als Erstes eine Festanstellung als Koch, danach eine eigene Wohnung, eine Weiterbildung absolvieren, mich beruflich weiterentwickeln, die Fahrprüfung absolvieren, ein eigenes Auto, eine Familie gründen, ein eigenes Haus besitzen usw. Ich möchte einfach ein friedliches Leben führen!
Du bist zurzeit in einem Praktikum ausserhalb des MZjE Arxhof, wie fühlt sich das an?
Es fühlt sich richtig gut und normal an! Ich werde als normaler Mensch angeschaut, ohne immer das Gefühl haben zu müssen, dass diese über meine ganze Vergangenheit Bescheid wissen. Eine Zusammenarbeit ganz ohne Vorurteile, das fühlt sich einfach nur gut an.
*Eingewiesener, darf namentlich erwähnt werden.
Zum Autor
Das Interview hat Thomas Wolf mit Mahdi geführt. Thomas Wolf ist Leiter Berufsbildung, Betriebe und Services und Mitglied der Direktion des MZjE Arxhof.