- Ebenrain-Zentrum für Landwirtschaft, Natur und Ernährung
- Bildung, Beratung und Kurse
- Landwirtschaftliche Grundbildung
- Ausbildungswege Landwirt/in
Ausbildungswege Landwirt/in
Die Ausbildungswege für den Beruf Landwirt/in sind vielfältig. Die Lehre Landwirt/in kann den Voraussetzungen und der bisherigen beruflichen Laufbahn angepasst oder im Bereich Biolandbau vertieft werden. Die folgenden Ausbildungswege im Berufsfeld Landwirtschaft können eingeschlagen werden:

Ausbildungsbetriebe
Eine Liste der Ausbildungsbetriebe der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft finden Sie im Lehrstellenverzeichnis.
Weiterführende Informationen und Dokumente finden Sie auf unserer Seite Lehrstellen und Lehrbetriebe.
Ausbildung Landwirt/in in Erstausbildung

Der reguläre Ausbildungsweg Landwirt/in EFZ umfasst eine dreijährige Grundausbildung auf dem Lehrbetrieb und der Berufsfachschule. In den ersten beiden Lehrjahren findet der Berufsfachschultunterricht an einem Tag pro Woche statt. Im 3. Lehrjahr wird die Berufsfachschule an 18 Einzeltagen im Sommerhalbjahr, und während eines 18-wöchigen Blockkurses im Winterhalbjahr besucht. Der Berufsfachschulunterricht findet in den Kantonen Basel-Stadt und Basel-Landschaft über alle drei Ausbildungsjahre am Ebenrain statt.
In unserer Broschüre finden Sie genauere Informationen zu den Voraussetzungen und zum Ablauf der Ausbildung:
Broschüre Landwirt/in EFZ in Erstausbildung
Eine Liste der Ausbildungsbetriebe in den Kantonen Basel-Stadt und Basel-Landschaft finden Sie im Lehrstellenverzeichnis.
Ausbildung Landwirt/in EFZ in Zweitausbildung

Für Berufseinsteiger und Berufseinsteigerinnen, die bereits eine Erstausbildung abgeschlossen haben, kann die Ausbildung Landwirt/in EFZ auch in zweijähriger verkürzter Form als Zweitausbildung absolvieren. Die Lernenden in Zweitausbildung steigen in den Kantonen Basel-Stadt und Basel-Landschaft in das zweiten Ausbildungsjahr ein und sind von der Pflicht des Allgemeinbildungsunterrichts befreit.
In unserer Broschüren finden Sie genauere Informationen zu den Voraussetzungen und zum Ablauf der Ausbildung:
Broschüre Landwirt/in in Zweitausbildung
Eine Liste der Ausbildungsbetriebe in den Kantonen Basel-Stadt und Basel-Landschaft finden Sie im Lehrstellenverzeichnis.
Ausbildung Landwirt/in EFZ in Nachholbildung

Für bereits berufstätige Auszubildende mit Erstausbildung kann das Fähigkeitszeugnis auch berufsbegleitend in Nachholbildung erworben werden. Die Lernenden dieses Ausbildungsweges sind am Ebenrain in die Normklassen integriert und es wird empfohlen zu mindestens 50 % auf einem Lehrbetrieb zu arbeiten. Dieser Ausbildungsweg kann den Umständen und Bedürfnissen des/der Lernenden angepasst werden.
Informieren Sie sich über diesen Ausbildungsweg bei unserer Schulleiterin, Leandra Guindy. Zusätzliche Informationen finden sie auch in unserer Broschüre Landwirt/in in berufsbegleitender Nachholbildung.
Eine Liste der Ausbildungsbetriebe in den Kantonen Basel-Stadt und Basel-Landschaft finden Sie im Lehrstellenverzeichnis.
Ausbildung Landwirt/in EFZ in Spezialrichtung Biolandbau

Die Spezialrichtung Biolandbau kann sowohl in Erst- als auch in Zweitausbildung absolviert werden. Als Ergänzung zur Normalausbildung werden an diese Lernende Zusatzanforderungen gestellt. Lernende beider Basel können den-Zusatz «Spezialrichtung Biolandbau» auf zwei Wegen erreichen:
- Integriert in die Normklasse am Ebenrain
- In separaten Klassen an der Inforama Bio-Schule Schwand in Münsingen BE
In unserer Broschüre finden Sie genauere Informationen zu den Voraussetzungen und zum Ablauf der Ausbildung:
Broschüre Landwirt/in EFT in Spezialrichtung Biolandbau
Ausbildung Agrarpraktiker/in EBA

Mit einem Fokus auf praktische Fähigkeiten kann im Bereich Landwirtschaft auch eine Attestausbildung zum Agrarpraktiker/in EBA absolviert werden. Diese zweijährige Ausbildung befähigt zu allen ausführenden Arbeiten auf dem Landwirtschaftsbetrieb und vermittelt fachliche Grundkenntnisse in diesen Bereichen.
Der Berufsfachschulunterricht in der Attest-Ausbildung findet am landwirtschaftlichen Zentrum Liebegg im Kanton AG statt. Eine Liste der Ausbildungsbetriebe in den Kantonen Basel-Stadt und Basel-Landschaft finden Sie im Lehrstellenverzeichnis.