- Ebenrain-Zentrum für Landwirtschaft, Natur und Ernährung
- Landwirtschaft
- Pflanzenschutzdienst
- Nationaler Aktionsplan Pflanzenschutzmittel
Nationaler Aktionsplan Pflanzenschutzmittel
Am 6. September 2017 hat der Bundesrat den Aktionsplan zur Risikoreduktion und nachhaltigen Anwendung von Pflanzenschutzmitteln verabschiedet. Ziel ist es die Risiken zu halbieren und Alternativen zum chemischen Pflanzenschutz zu fördern. Mit dem Aktionsplan setzt der Bundesrat klare Ziele. Um diese zu erreichen, sollen bestehende Massnahmen ausgebaut sowie neue eingeführt werden. Der Aktionsplan erlaubt der Schweizer Landwirtschaft, sich mit der Produktion nachhaltiger Nahrungsmittel zu positionieren.
Website Nationaler Aktionsplan Pflanzenschutzmittel
Website AGRIDEA "Gute landwirtschaftliche Praxis"
Reduktion Drift und Abschwemmung
Um den negativen Einfluss von Pflanzenschutzmitteln auf die Umwelt - insbesondere auf Nichtzielorganismen - zu minimieren, hat der Bund Weisungen betreffend der Massnahmen zur Reduktion der Risiken der Anwendung von Pflanzenschutzmittel formuliert. Im Merkblatt der AGRIDEA «Reduktion der Drift und Abschwemmung von Pflanzenschutzmittel im Acker- und Gemüsebau» sind diese Weisungen praxisnah aufgearbeitet. Um Spritzmittelverluste zu reduzieren hilft die Universaltabelle für Flachstrahldüsen.
Füll- und Waschplätze
Landwirtschaftliche Betriebe, die selbst Pflanzenschutzmittel (PSM) anwenden, müssen jederzeit Zugang zu einem konformen Füll- und Waschplatz vorweisen können. Es muss gewährleistet sein, dass PSM nicht in Gewässer gelangen. Ein Risiko, dass konzentrierte PSM oder mit PSM verschmutztes Waschwasser in Gewässer gelangen, besteht durch Lagerung, Anmischen und Befüllen sowie beim Reinigen der Geräte. Um den Eintrag in Gewässer zu vermeiden, muss der Platz zum Befüllen und Reinigen der Spritze spezielle Anforderungen erfüllen:
Liste der Pflanzenschutzmittel mit besonderem Risikopotenzial
Auf der BLW-Website findet sich die in den REB erwähnte Liste der Pflanzenschutzmittel mit besonderem Risikopotenzial (Link zur aktuellsten Liste unter 'Dokumentation').