- Ebenrain-Zentrum für Landwirtschaft, Natur und Ernährung
- Landwirtschaft
- Pflanzenschutzdienst
- Sicherheit und Anwenderschutz
Sicherheit und Anwenderschutz
Sicherheit und Anwenderschutz
Pflanzenschutzmittel sind nicht ungefährlich. Für die eigene Gesundheit ist es sehr wichtig, sich als Anwender genügend zu schützen. Insbesondere beim Anmischen sollte Vorsicht geboten werden, da mit konzentrierten Chemikalien hantiert wird. Handschuhe, Schürze, Stiefel und eine Schutzbrille gehören zur privaten Schutzausrüstung. Bei Pulver und Granulaten empfiehlt sich zudem eine Staubmaske. Weiterführende Informationen finden sich in der Broschüre Sicheres Arbeiten mit Pflanzenschutzmitteln der Beratungsstelle für Unfallverhütung in der Landwirtschaft (BUL)
Gefahrenhinweise und Sicherheitssätze
Gefahrensymbole und sogenannte R-Sätze auf den Verpackungen geben Auskunft über die Risiken des Mittels. Im Anhang 5 der Chemikalienverordnung sind diese Symbole und R-Sätze erläutert.
Lagerung von PSM
Die Lagerung von Pflanzenschutzmittel wird in der Chemikalienverordnung des Bundes geregelt. Ebenso gibt das kantonale Amt für Umweltschutz und Energie (AUE) einen Überblick über die wichtigsten sicherheitsrelevanten Aspekte bei der Lagerung von gefährlichen Stoffen.