Quellen

Quellen sind Orte, an denen Grundwasser aus dem Boden an die Oberfläche tritt. Durch ihre konstante Wassertemperatur und die nährstoffarmen Bedingungen findet sich eine einzigartige Artengemeinschaft, mit Arten die spezialisiert auf diesen Lebensraum sind. Rund 100 Tierarten kommen schweizweit in den wenigen Metern des Übergangs von Untergrundströmung zu Freispiegelfluss vor. Heutzutage sind viele natürliche Quellen verloren gegangen, da sie für die Trinkwasserversorgung gefasst wurden oder vernässte Stellen auf Landwirtschaftsland entwässert wurden.
Quelleninventar BL
Im Kanton Basel-Landschaft gab es bis anhin kein systematisches Inventar der Quellen, was deren Schutz unmöglich macht. In einem gemeinsamen Projekt mit Pro Natura soll deshalb ein solches kantonales Inventar erstellt werden, sowie der Zustand der Quellen beurteilt werden. Seit Mitte 2023 läuft deshalb die systematische Kartierung der Quellen im Kanton. Darauf basierend können dann verbleibende Quellen geschützt und beeinträchtigte aufgewertet werden. So soll der Lebensraum Quelle auch für nachfolgende Generationen bewahrt werden.