- Diepflingen
- Politik & Behörden
- Bürgergemeinde
Bürgergemeinde
Der Wald
Die Bürgergemeinde ist der grösste Waldbesitzer in der Gemeinde. Obwohl der Wald zurzeit defizitär ist, übernimmt der Bürgerrat grossen Anstrengungen, den Forst zu pflegen, um ihn späteren Generationen gesund und in gutem Zustand übergeben zu können. Zwecks rationellerer Bewirtschaftung des Waldes haben 7 Homburger Gemeinden per 1.1.2005 den Zweckverband Forstrevier Homburg gegründet.
Revierförster: Samuel Bürgin, Zweckverband Forstrevier Homburg, Tel 062 299 09 19 / Natel 079 647 41 72
Gesellschaft und Kultur
Die Bürgergemeinde
- ein selbständiges, unabhängiges Gemeinwesen
- bewahrt altes Brauchtum und fördert die Kultur im Dorf
- behandelt Einbürgerungsgesuche und nimmt Einbürgerungen vor
- pflegt einen offenen Dialog mit Behörden und Institutionen
Besondere Anlässe
- die traditionelle Holzgant im Januar/Februar
- 1. Augustfeier auf dem Gemeindeplatz
- den Weihnachtsbaumverkauf vor Weihnachten
- sporadisch einen Banntag und mehr…..
Zusammensetzung der Behörde
Bürgergemeindepräsident
Wiedmer Markus
Bürgerrat
Wiedmer Marcel
Bürgerrat
Eigenheer Monika
Bürgerratskassierin
Eigenheer Monika
Bürgerratsschreiber
Dowse Byron
Fischpacht im Homburgerbach
Amt für Wald beider Basel
Jagdpacht Ostseite vom Homburgerbach
Jagdgesellschaft Gelterkinden
Jagdaufsicht: Hanspeter Schneider, Rünenberg, Tel. 061 981 56 21
Jagdpacht Westseite vom Homburgerbach
Jagdgesellschaft Thürnen-Diepflingen
Jagdaufsicht: Martin Innerbichler, Tel. 079 439 59 29