- Berufsfachschule Gesundheit Baselland
- Über uns
- Pädagogik
- Sport- und Bewegungsunterricht
Sport- und Bewegungsunterricht
Unser Unterricht unterscheidet sich deutlich vom klassischen Sportunterricht: Die Bewegung steht im Vordergrund und nicht der Wettkampf oder die Spielanlage. Persönlichkeitsentwicklung geschieht unter anderem durch eine gezielte Bewegungsschulung, die auf dem Wissen, Verstehen und Beobachten ganzheitlicher Abläufe beruht. Aufgabe der Lehrpersonen und der Lernenden ist es, die Bewegungsschulung direkt in die Aufgabenbereiche der Berufsausübung und der Alltagsbewältigung zu transferieren. Einige Grundsätze unseres Unterrichtskonzepts:
- Der Bewegungsunterricht fördert das physische, psychische und soziale Wohlbefinden und leistet somit einen wichtigen Beitrag zur Gesundheitsförderung.
- Professionelle Bewegungsschulung wirkt einseitigen Belastungen aus Beruf, Freizeit und Alltag entgegen.
- Das Verständnis für den eigenen Körper schafft Verständnis für das körperliche Befinden der Klient/innen und Patient/innen.