- Ebenrain-Zentrum für Landwirtschaft, Natur und Ernährung
- Landwirtschaft
- Direktzahlungen und Beiträge
- Landschaftsqualität (LQB)
- Gepflegte Hochstammobstbäume
Gepflegte Hochstammobstbäume

Beitrag
10.- / Baum (QI-, QII- und V- Beiträge werden zusätzlich ausgerichtet)
Bedingungen
- Es werden mindestens 20 Bäume pro Betrieb angemeldet.
- Bäume müssen bei der Agrardatenerhebung als Hochstammobstbaum (Code 921) erfasst sein.
- Bäume werden regelmässig geschnitten. Mindestens alle drei Jahre muss ein Schnitt erfolgen, ausgenommen sind alte Bäume.
- Der Bestand muss mindestens stabil bleiben, abgehende Bäume müssen ersetzt werden.
Beschreibung
Hochstammobstbäume sind ohne Frage das prägendste Element in der Baselbieter Landschaft. Die Produktion von Obst erfolgt heute aber immer mehr in intensiven Obstanlagen. So sinkt der Anreiz Hochstammbäume zu pflegen oder welche zu setzen. Mit diesen Beiträgen möchten wir die Attraktivität der Hochstammbäume wieder erhöhen.