- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion
- Amt für Kultur
- Abteilung Kulturförderung
- Ausschreibungen
- Vergangene Ausschreibungen
- Ausschreibungen Darstellende Künste
Ausschreibungen Darstellende Künste
Ausschreibung Strukturförderung 2025
Ziel der Strukturförderung
Die Abteilung Kulturförderung des Kantons Basel-Landschaft und die Abteilung Kultur Basel-Stadt schreiben jährlich Strukturförderungen mit einer Laufzeit von ein bis zwei Jahren aus. Die Ausschreibung richtet sich an professionelle Gruppen aus dem Bereich der Darstellenden Künste in den Kantonen Basel-Landschaft oder Basel-Stadt, die keine Betriebsbeiträge von einem der beiden genannten Kantone erhalten.
Mit der Strukturförderung soll die Qualität von Projekten im Bereich der Darstellenden Künste sowohl auf künstlerischer als auch auf betrieblicher Ebene, insbesondere im Hinblick auf Vernetzung und öffentliche Wahrnehmung, unterstützt werden. Die Unterstützungsbeiträge sollen eine gesicherte Ausgangslage für die Planung einer kommenden Produktion schaffen oder eine kontinuierliche Diffusions- und Tourneetätigkeit ermöglichen.
Für die Förderperiode 2025–2026 können drei bis fünf Strukturförderungen vergeben werden. Es stehen insgesamt Mittel in der Höhe von jährlich maximal 100'000 Franken zur Verfügung.
Rechtsgrundlagen
- Vereinbarung über die Zusammenarbeit der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft in der projektorientierten Kunst- und Kulturförderung (SGS 149.61, totalrevidierte Fassung, in Kraft ab 1. Juli 2024)
- Ziffer 12 der Richtlinie für die Förderformate des Fachausschuss Darstellende Künste BL/BS
Sofern in dieser Ausschreibung nichts anderes vorgesehen ist, gilt die Richtlinie für die Förderformate des Fachausschuss Darstellende Künste BL/BS.
Antragsberechtigung
Antragsberechtigt sind professionelle Gruppen aus dem Bereich der Darstellenden Künste. Als professionell gelten Kulturschaffende, die ihre künstlerische Tätigkeit in der Regel hauptberuflich ausüben, das heisst ihre Arbeitszeit mehrheitlich für ihr Kulturschaffen verwenden und über ein einschlägiges Hochschulstudium oder mehrjährige Berufserfahrung verfügen. Gesuchstellende müssen juristische Personen sein, die einen klaren Bezug zur Region Basel aufweisen, durch ihre Arbeit auf die Kulturszene der Region Basel einwirken und zur Angebotsvielfalt in der Region beitragen. Ihre qualitativ hochwertige, thematisch und ästhetisch relevante Arbeit stösst überregional auf grosse Resonanz.
Für die Bewerbung um eine Strukturförderung müssen bei der Gesuchstellung namentlich folgende Kriterien erfüllt sein:
- Kontinuierliche Präsenz seit mindestens 12 Monaten durch Sitz und künstlerisches Schaffen in den Kantonen BL oder BS. Zudem muss mindestens ein Mitglied des künstlerischen Kernteams (Choreografie, Regie, Künstlerische [Co-]Leitung) seinen Wohnsitz in den Kantonen Basel-Landschaft oder Basel-Stadt haben.
- Klare Organisationsstruktur inkl. definierter personeller Zuständigkeiten.
- Die Gesuchstellerin oder der Gesuchsteller kann mindestens zwei abgeschlossene Projekte vorweisen, welche bereits vom Fachausschuss Darstellende Künste BL/BS unterstützt worden sind.
Die Ausschreibung ist beendet.