- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Sicherheitsdirektion
- Medienmitteilungen
- Baselbieter Regierung bewilligt erneut mehr Gefängnisplätze
19.12.2013
Baselbieter Regierung bewilligt erneut mehr Gefängnisplätze
Das Baselbiet wird für Kriminaltouristen zu einem heissen Pflaster: Die Baselbieter Regierung hat erneut mehr Gefängnisplätze bewilligt. Die Aktionen der Strafverfolgungsbehören Polizei und Staatsanwaltschaft gegen Kriminaltouristen sind seit Wochen erfolgreich, alle Baselbieter Gefängnisse sind voll bis unters Dach. Um die Monate bis zur Eröffnung der 47 Gefängniszellen im Strafjustizzentrum (SJZ) in Muttenz zu überbrücken, hat die Baselbieter Regierung beschlossen, Gefängniscontainer für bis zu 20 Insassen zu mieten.
Die Gefängniscontainer werden in Liestal in der Nähe der Polizeizentrale Gutsmatte in einer Halle ausserhalb von Wohnquartieren aufgestellt. Aus logistischen Gründen können diese Container nur für mindestens ein Jahr gemietet werden. Die Gesamtkosten inkl. baulichen Massnahmen und Betrieb belaufen sich auf rund 1.5 Mio Franken für ein Jahr und werden der laufenden Rechnung belastet.
Baselbiet schafft seit Sommer gute Voraussetzungen im Kampf gegen Kriminaltouristen
Bereits im vergangenen Juli wurde das Bezirksgefängnis Laufen mit elf zusätzlichen Haftplätzen wieder eröffnet. In der Budgetdebatte vom 11./12. Dezember gab der Landrat grünes Licht für den Antrag des Regierungsrates, das Gefängnis Arlesheim mit seinen 34 Haftplätzen bis mindestens Ende 2014 zu betreiben.
Gefängnisübersicht Kanton Basel-Landschaft
Im SJZ in Muttenz stehen ab Sommer 2014 im Baselbiet 47 Haftplätze zur Verfügung. In den Gefängnissen Liestal und Arlesheim gibt es inkl. Notbetten total 75 Haftplätze für Untersu-chungshaft und Kurzzeitvollzug von wenigen Tagen bis einigen Monaten. Das Bezirksgefängnis Sissach ist an Basel-Stadt vermietet, im Gegenzug stellt Basel-Stadt dem Baselbiet Ausschaf-fungsplätze im "Bässlergut" zur Verfügung.
Die Gefängniscontainer werden in Liestal in der Nähe der Polizeizentrale Gutsmatte in einer Halle ausserhalb von Wohnquartieren aufgestellt. Aus logistischen Gründen können diese Container nur für mindestens ein Jahr gemietet werden. Die Gesamtkosten inkl. baulichen Massnahmen und Betrieb belaufen sich auf rund 1.5 Mio Franken für ein Jahr und werden der laufenden Rechnung belastet.
Baselbiet schafft seit Sommer gute Voraussetzungen im Kampf gegen Kriminaltouristen
Bereits im vergangenen Juli wurde das Bezirksgefängnis Laufen mit elf zusätzlichen Haftplätzen wieder eröffnet. In der Budgetdebatte vom 11./12. Dezember gab der Landrat grünes Licht für den Antrag des Regierungsrates, das Gefängnis Arlesheim mit seinen 34 Haftplätzen bis mindestens Ende 2014 zu betreiben.
Gefängnisübersicht Kanton Basel-Landschaft
Im SJZ in Muttenz stehen ab Sommer 2014 im Baselbiet 47 Haftplätze zur Verfügung. In den Gefängnissen Liestal und Arlesheim gibt es inkl. Notbetten total 75 Haftplätze für Untersu-chungshaft und Kurzzeitvollzug von wenigen Tagen bis einigen Monaten. Das Bezirksgefängnis Sissach ist an Basel-Stadt vermietet, im Gegenzug stellt Basel-Stadt dem Baselbiet Ausschaf-fungsplätze im "Bässlergut" zur Verfügung.