- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Sicherheitsdirektion
- Medienmitteilungen
- Leiter Arxhof geht in Pension
29.01.2014
Leiter Arxhof geht in Pension
Nach 22 Jahren auf dem Massnahmenzentrum für junge Erwachsene Arxhof, davon 16 als Direktor, geht Renato Rossi Ende Januar in Pension. Vor den Medien würdigte Regierungsrat und Sicherheitsdirektor Isaac Reber das umsichtige Engagement von Renato Rossi und dankte ihm für seinen erfolgreichen, pionierhaften und bisweilen unkonventionellen Einsatz.
In seiner persönlichen Bilanz blickte Renato Rossi auf Höhen und Tiefen zurück. Wobei sich der Arxhof aus der Tiefe der Krise Ende der 80er-Jahre erhob und 1991 neu startete. Renato Rossi begann im November 1991 als Ausbildungsleiter unter dem damaligen Arxhofdirektor Bastian Nussbaumer. Seit 1998 führte Rossi das Massnahmenzentrum für junge Erwachsene als Direktor.
"Beauty is a silent teacher"
Das Therapiekonzept unter Renato Rossi basierte auf verschiedenen Elementen. Nebst Delikt- und Risikoorientierter Therapie bildet das therapeutischen Milieu eine wichtige Grundlage für die Arbeit mit den kriminellen jungen Männern. Mitsprache und gegenseitiger Respekt ist Vorraussetzung für die Arbeit überhaupt. Unter anderem wird auf Ästhetik viel Wert gelegt, denn Schönheit bewirkt Verhaltensänderungen, wie ein englisches Sprichwort sagt. Entsprechend liess er den gesamten Aussenbereich gestalten und gab den Gebäuden ein Farbkonzept. Dass es bis heute keinerlei Vandalismusschäden gegeben hat, wertet Rossi als Beweis für diese Hypothese.
Arxhof als internationale Vorzeigeanstalt
Das Konzept und der zunehmende Erfolg machten den Arxhof auch international bekannt. Neben der damaligen Justizministerin Eveline Widmer-Schlumpf besuchten Justizminister und Richter aus Deutschland und weiteren Ländern bis hin nach Südkorea den Arxhof. Dies nicht zuletzt wegen der Rückfallquote, die im Vergleich zu anderen Institutionen deutlich niederer ausfällt, vor allem auch im internationalen Vergleich.
Weitere Informationen zum Arxhof unter
www.arxhof.ch