- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Sicherheitsdirektion
- Medienmitteilungen
- Liestal behält Kaserne - Lobbying hat sich gelohnt
26.11.2013
Liestal behält Kaserne - Lobbying hat sich gelohnt
Das Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) hat heute bestätigt, dass der Waffenplatz Liestal und somit auch die Kaserne bestehen bleiben. Regierungsrat und Militärdirektor Isaac Reber ist entsprechend zufrieden. "Der hohe Standart der Kaserne und die strategische Bedeutung des einzigen Waffenplatzes nördlich des Juras haben ihre Wirkung offenbar nicht verfehlt."
Auf dem kantonalen Waffenplatz Liestal wird das Kommando der Infanterie RS 13 zwar aufgelöst. Neu sollen aber die Offiziersschule 10 und eine Einheit der Infanterie-Durchdiener in Liestal stationiert werden. Möglicherweise wird der Waffenplatz sogar noch durch das Kommando der Logistikbrigade 1 aufgewertet.
Militärdirektor Isaac Reber freut sich sehr über diesen positiven Entscheid. Für ihn ist er auch ein Bekenntnis zum Milizsystem: "Das Modell der Milizarmee lebt von seinem starken Bezug zur Bevölkerung unseres Landes. Dank dem Verbleib in Liestal bleibt der enge Kontakt auch diesseits des Juras weiterhin bestehen."
Auf dem kantonalen Waffenplatz Liestal wird das Kommando der Infanterie RS 13 zwar aufgelöst. Neu sollen aber die Offiziersschule 10 und eine Einheit der Infanterie-Durchdiener in Liestal stationiert werden. Möglicherweise wird der Waffenplatz sogar noch durch das Kommando der Logistikbrigade 1 aufgewertet.
Militärdirektor Isaac Reber freut sich sehr über diesen positiven Entscheid. Für ihn ist er auch ein Bekenntnis zum Milizsystem: "Das Modell der Milizarmee lebt von seinem starken Bezug zur Bevölkerung unseres Landes. Dank dem Verbleib in Liestal bleibt der enge Kontakt auch diesseits des Juras weiterhin bestehen."