- Basel-Landschaft
- Organisation
- Regierungsrat
- Medienmitteilungen
- Aargau und Basel-Landschaft heben Vertrag zu kantonsüberschreitendem Mittelschulbesuch per Schuljahr 2025/26 auf
25.06.2021
Aargau und Basel-Landschaft heben Vertrag zu kantonsüberschreitendem Mittelschulbesuch per Schuljahr 2025/26 auf
Aufgrund der zunehmenden Knappheit an Schulraum im Mittelschulbereich haben die vier Mitgliedskantone des Bildungsraums Nordwestschweiz (BRNW) im Herbst 2020 beschlossen, die gegenseitige Aufnahme von Schülerinnen und Schülern neu zu regeln. Darüber wurde bereits im Januar 2021 in einer Medienmitteilung informiert.
In Umsetzung der damaligen Absichtserklärung heben die Regierungen des Kantons Aargau und des Kantons Basel-Landschaft den seit 1998 bestehenden Vertrag über den kantonsüberschreitenden Mittelschulbesuch auf. Dieser ermöglichte es den Absolventinnen und Absolventen der Bezirksschulen Rheinfelden, Laufenburg, Möhlin und Frick, ein Gymnasium oder eine Fachmittelschule (FMS) im Baselbiet zu besuchen.
Folglich wird der Kanton Basel-Landschaft ab Sommer 2025 keine neuen Schülerinnen und Schüler aus dem Fricktal mehr aufnehmen. Eine Übergangsvereinbarung stellt sicher, dass alle Schülerinnen und Schüler aus dem Kanton Aargau, die ihre Ausbildung zum Zeitpunkt der Vertragsaufhebung bereits an einer Baselbieter Mittelschule aufgenommen haben, diese auch dort abschliessen können.