- Basel-Landschaft
- Organisation
- Regierungsrat
- Medienmitteilungen
- Ausgabenbewilligung: Erweiterung der ARA Ergolz 2 in Füllinsdorf
Ausgabenbewilligung: Erweiterung der ARA Ergolz 2 in Füllinsdorf
Der Regierungsrat beantragt dem Landrat eine neue einmalige Ausgabe von 5,3 Millionen Franken für den Ausbau der ARA Ergolz 2 in Füllinsdorf. Die ARA Frenke 2 in Niederdorf sowie die ARA Frenke 3 in Bubendorf sollen aufgehoben und das Abwasser auf die ARA Ergolz 2 geleitet werden.
Mit dem Landratsbeschluss 2012/065 über den Neubau der ARA Frenke in Bubendorf und Massnahmen im Einzugsgebiet vom Oktober 2012 wurde die Aufhebung der ARA Frenke 2 und die Ableitung des Abwassers auf eine neue Kläranlage in Bubendorf bewilligt. Im Laufe der Planungsarbeiten haben sich die Modalitäten für die Finanzierung der weitergehenden Reinigungsstufe verändert. Der Bund fördert die Professionalisierung und Regionalisierung resp. Konzentration der Abwasserentsorgung und setzt konkrete finanzielle Anreize für Zusammenschlüsse von Kläranlagen.
Es zeigt sich, dass mit dem Verzicht eines Neubaus der ARA Frenke in Bubendorf und durch die Erweiterung der ARA Ergolz 2 inklusive des Abwassers der beiden Frenketäler die Sicherheit der Abwasserentsorgung wesentlich verbessert werden kann. Da die ARA Ergolz 2 auch ohne das Abwasser der beiden Frenketäler in jedem Fall erweitert werden muss, ergeben sich einmalige Chancen einer Zusammenlegung von Kläranlagen und der Nutzung von Synergien. Eine zentrale Kläranlage erhöht die Betriebssicherheit, Stossbelastungen werden gedämpft und ein gleichmässigerer Betrieb begünstigt die Reinigungsleistung. Die Anlage bietet zudem gute Voraussetzungen für einen sicheren Umbau unter laufendem Betrieb und für künftige Erweiterungen. Auch bezüglich der Investitions- und Betriebskosten schneidet die vorgeschlagene Lösung wirtschaftlicher ab als die ursprüngliche Variante mit zwei ARA.
Die angeschlossenen Gemeinden und die im Einzugsgebiet angesiedelten Industrie- und Gewerbebetriebe, die sich in einer positiven Entwicklung befinden, profitieren von einer leistungsfähigen Kläranlage mit genügend Reserven für die nächsten Jahrzehnte. Aus Sicht der Standortförderung ist das Projekt von erheblicher Bedeutung.
Die Abwasserreinigungsanlage (ARA) Ergolz 2 in Füllinsdorf reinigt die Abwässer der Gemeinden des unteren Ergolztals unterhalb Sissach. Das Anlagenkonzept stammt aus dem Jahre 1972. Im Einzugsgebiet befinden sich wichtige Industrie- und Gewerbebetriebe, die auf eine gut funktionierende Abwasserentsorgung mit genügend Reserven angewiesen sind.