- Basel-Landschaft
- Organisation
- Besondere Behörden
- Landeskanzlei
- Medienmitteilungen
- Abstimmungsergebnisse vom 25. November 2018
25.11.2018
Abstimmungsergebnisse vom 25. November 2018
Bei den eidgenössischen Vorlagen stimmt der Kanton Basel-Landschaft der Hornkuh-Initiative mit 52 Prozent knapp zu, die Selbstbestimmungsinitiative wird mit 63 Prozent abgelehnt und die gesetzliche Grundlage für die Überwachung von Versicherten wird mit 68 Prozent angenommen.
Bei den kantonalen Vorlagen sagen die Stimmenden mit 81 Prozent deutlich Ja zur Wohnkosten-Initiative und mit 54 Prozent Nein zur Prämieninitiative. Die Verfassungsänderung zu den Wahlen der Zivilkreisgerichte wird mit 83 Prozent deutlich angenommen.
Ersatzwahl Präsidium Zivilkreisgericht West
Für das Präsidium des Zivilkreisgerichts West wurde Andreas Linder mit 19'534 Stimmen gewählt, Mark-Anthony Schwestermann erhielt 7'412 Stimmen.