- Basel-Landschaft
- Organisation
- Besondere Behörden
- Landeskanzlei
- Medienmitteilungen
- Abstimmungstermin vom 19. November 2023 ohne Nachwahl Ständerat
Abstimmungstermin vom 19. November 2023 ohne Nachwahl Ständerat
Am 19. November 2023 findet die Abstimmung über die Einführung einer kantonalen Deponieabgabe statt. Die für den gleichen Termin geplante Nachwahl für den Ständerat ist hinfällig, da Maya Graf im ersten Wahlgang das absolute Mehr erreicht hat. Aus logistischen Gründen mussten die Wahlzettel mit einem entsprechenden Hinweis bereits zusammen mit den Abstimmungsunterlagen zugestellt werden. Der Wahlzettel kann nun entsorgt werden.
Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger erhalten diese Woche die Abstimmungsunterlagen für die Abstimmungen vom 19. November 2023. Für den gleichen Termin war eine allfällige Nachwahl für den Ständerat vorgesehen, falls am 22. Oktober 2023 keine Person das absolute Mehr erreicht hätte. Aus logistischen Gründen musste der entsprechende Wahlzettel zusammen mit den Abstimmungsunterlagen zugestellt werden. Auf dem Wahlzettel ist ein Hinweis angebracht, dass dieser nur verwendet wird, falls keine Ständerats-Kandidatur das notwendige Mehr erreicht.
Publikation der amtlichen Wahlergebnisse
Die Landeskanzlei hat im Amtsblatt vom 26. Oktober 2023 die Wahlergebnisse der Nationalrats- und Ständeratswahlen publiziert und die Schlussergebnisse vom Wahlsonntag damit bestätigt.
Erklärvideo zur Abstimmung vom 19. November 2023
Für die Abstimmung am 19. November 2023 über die Einführung einer kantonalen Deponieabgabe hat die Landeskanzlei wieder ein Erklärvideo produziert. In einem kurzen Animationsfilm wird aufgezeigt, worüber abgestimmt wird.
Weiterführende Links
- Publikation Amtsblatt Wahlergebnis Nationalratswahlen 2023 mit Sitzberechnungen: Link
- Publikation Amtsblatt Ständeratswahlen 2023: Link
- Open-Government-Data (OGD), Nationalratswahlen: Link
- Open-Government-Data (OGD), Ständeratswahlen: Link
- Erklärvideo zur Abstimmung vom 19. November 2023: bl.ch/abstimmungsvideos