- Basel-Landschaft
- Organisation
- Besondere Behörden
- Landeskanzlei
- Medienmitteilungen
- Eidgenössische und kantonale Volksabstimmungen am 7. März 2021
Eidgenössische und kantonale Volksabstimmungen am 7. März 2021
Der Regierungsrat hat die Abstimmungsgegenstände für den 7. März 2021 festgelegt. An diesem Wochenende finden drei eidgenössische Abstimmungen und drei kantonale Abstimmung statt.
Eidgenössische Abstimmungen
Auf Beschluss des Bundesrats vom 4. November 2020 werden am 7. März 2021 folgende eidgenössischen Vorlagen zur Abstimmung gelangen:
1. Volksinitiative vom 15. September 2017 «Ja zum Verhüllungsverbot» (BBI 2020 5507)
2. Bundesgesetz vom 27. September 2019 über elektronische Identifizierungsdienste (E-ID-Gesetz, BGEID) (BBI 2019 6567)
3. Bundesbeschluss vom 20. Dezember 2019 über die Genehmigung des Umfassenden Wirtschaftspartnerschaftsabkommens zwischen den EFTA-Staaten und Indonesien
(BBI 2019 8727)
Kantonale Abstimmungen
Auf Beschluss des Regierungsrats vom 10. November 2020 gelangen am 7. März 2021 folgende kantonale Vorlagen zur Abstimmung:
4. Formulierte Gesetzesinitiative «Die gigantische und unerfüllbare Anzahl von 3'500 Kompetenzbeschreibungen in den Lehrplänen auf ein vernünftiges Mass reduzieren» vom 29. August 2019 (LRV 2020/22).
5. Revision des Gesetzes über die Bekämpfung der Schwarzarbeit (GSA) (LRV 2019/445)
6. Revision des Arbeitsmarktaufsichtsgesetzes (AMAG) (LRV 2019/445)