- Basel-Landschaft
- Organisation
- Besondere Behörden
- Landeskanzlei
- Medienmitteilungen
- Film und Wahlerläuterungen zu den kantonalen Wahlen
Film und Wahlerläuterungen zu den kantonalen Wahlen
Am 31. März 2019 finden die Gesamterneuerungswahlen von Landrat und Regierungsrat statt. In einem kurzen Video der Landeskanzlei werden die Wahlsysteme erklärt und das richtige Ausfüllen der Wahlunterlagen aufgezeigt. Zudem hat die Landeskanzlei eine korrigierte Fassung der Wahlerläuterungen im Internet publiziert: In der Legende zu einer Tabelle über die Parteienstärke im Landrat waren die Fraktionsbildungen im Jahr 2015 falsch dargestellt. Der Landrat wird in einer Proporzwahl, der Regierungsrat in einer Majorzwahl gewählt. Im Video werden die Wahlverfahren und das korrekte Ausfüllen der Wahlunterlagen veranschaulicht. Der kurze Film ist auf dem Youtube-Kanal des Kantons aufgeschaltet. Parteien, Gemeinden, Schulen und Medien können das Video zur Information einsetzen. Die Wahlunterlagen, die diese Tage den Stimmberechtigten zugestellt werden, enthalten die „Erläuterungen zu den Wahlunterlagen", die das korrekte Ausfüllen der Wahlunterlagen ebenfalls erklären. Auf Seite 4 der Wahlerläuterungen werden in einer Tabelle die Mandate der Parteien im Landrat dargestellt. In der Legende zu dieser Tabelle sind in den gedruckten und zugestellten Erläuterungen die Landratsfraktionen im Jahr 2015 falsch dargestellt. Die Landeskanzlei hat eine korrigierte Version der Wahlerläuterungen auf der Internetseite des Kantons aufgeschaltet. – Film Wahlanleitung (Youtube)
Korrigierte Tabelle Wahlerläuterungen, Seite 4
