- Basel-Landschaft
- Organisation
- Besondere Behörden
- Landeskanzlei
- Medienmitteilungen
- Kanton Basel-Landschaft verlost das Kaufrecht für 1000 Eintritte ans Eidgenössische Schwing- und Älplerfest Pratteln im Baselbiet
Kanton Basel-Landschaft verlost das Kaufrecht für 1000 Eintritte ans Eidgenössische Schwing- und Älplerfest Pratteln im Baselbiet

Der Kanton Basel-Landschaft verlost 1000 Kaufrechte, um einen Tageseintritt am Eidgenössische Schwing- und Älplerfest (ESAF) Pratteln im Baselbiet am 27./28. August 2022 zu erwerben. Mitmachen an der Verlosung können alle, die im Kanton Basel-Landschaft wohnen und mindestens 18 Jahre alt sind.
Am Wochenende vom 27./28. August 2022 findet das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest (ESAF) Pratteln im Baselbiet statt. Das ESAF wird alle drei Jahre in einer anderen Region der Schweiz ausgetragen, 2022 erstmals in seiner 127-jährigen Geschichte im Baselbiet. Das «Eidgenössische» ist das grösste wiederkehrende Sportereignis der Schweiz und auch eines der grössten Volksfeste unseres Landes. Zu diesem Anlass verlost der Kanton Basel-Landschaft insgesamt 1000 Kaufrechte für je ein Tages-Ticket (Rasensitzplatz) à CHF 82.50 (plus Bearbeitungs- und Versandgebühren). Für beide Tage, 27. und 28. August 2022, stehen je 500 Tickets zur Verfügung, die nach Zufallsprinzip zugelost werden. Online-Registrierung bis 15. April 2022 Die Registrierung erfolgt online über die Webseite des Kantons Basel-Landschaft (www.bl.ch/esaf). Eingabeschluss ist am Freitag, 15. April 2022. Zu einer einmaligen Teilnahme an der Verlosung berechtigt sind alle, die ihren Wohnort in einer Baselbieter Gemeinde haben und mindestens 18 Jahre alt sind. Die angegebenen Daten werden mit dem kantonalen Personenregister Arbo überprüft. Vorname, Name, Post- und E-Mail-Adresse werden an den Ticketingpartner weitergegeben, damit die Codes zugestellt werden können, mit denen das zugeloste Ticket gekauft werden kann. Die Auslosung erfolgt durch die Landeskanzlei. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden per E-Mail persönlich informiert. Über den Wettbewerb wird keine Korrespondenz geführt.
