- Basel-Landschaft
- Organisation
- Besondere Behörden
- Landeskanzlei
- Medienmitteilungen
- Nationalrats- und Ständeratswahlen vom 20. Oktober 2019
Nationalrats- und Ständeratswahlen vom 20. Oktober 2019
Die Landeskanzlei hat im Internet die definitiven Wahlvorschläge und die Listenverbindungen für die Nationalratswahlen sowie die gemeldeten Ständeratskandidaturen publiziert.
Wie bereits am 20. August 2019 mitgeteilt, kandidieren 59 Kandidatinnen und 75 Kandidaten für den Nationalrat. Die insgesamt 134 Kandidierenden sind auf 20 Wahllisten aufgeführt. Der Frauenanteil bei den Nationalratswahlen beträgt 44 Prozent.
Listenverbindungen für die Nationalratswahlen
Folgende Listenverbindungen wurden der Landeskanzlei für die Nationalratswahlen bekanntgegeben:
Hauptlistenverbindungen:
1. FDP, SVP, JFBL, JSVP, SVPI
2. SP, Grüne, JUSO-U-BL, JUSO-O-BL, GP, J-Grüne
3. EVP, CVP, BDP, glp, jglp, EVP-Z, JCVP, CVP-WG
Unterlistenverbindungen:
1. FDP und JFBL
2. SVP, JSVP, SVPI
3. SP, JUSO-U-BL, JUSO-O-BL
4. Grüne, GP, J-Grüne
5. EVP, EVP-Z
6. CVP, JCVP, CVP-WG
7. glp, jglp
Vier Kandidaturen für den Ständerat
Für die Ständeratswahlen wurden der Landeskanzlei vier Kandidierende gemeldet:
– Elisabeth Augstburger, Liestal, EVP
– Maya Graf, Sissach, Grüne
– Eric Nussbaumer, Liestal, SP
– Daniela Schneeberger, Thürnen, FDP
Wählbar sind für den Ständerat neben den gemeldeten Kandidaturen alle im Kanton Basel-Landschaft stimmberechtigten Personen.