- Basel-Landschaft
- Organisation
- Besondere Behörden
- Landeskanzlei
- Medienmitteilungen
- Wahl von Jeannette Rauschert als Staatsarchivarin
11.12.2020
Wahl von Jeannette Rauschert als Staatsarchivarin
Der Regierungsrat hat Dr. Jeannette Rauschert zur Staatsarchivarin des Kantons Basel-Landschaft gewählt. Sie wird ihre Stelle am 1. April 2021 antreten und die langjährige Staatsarchivarin Regula Nebiker Toebak ablösen. Jeannette Rauschert arbeitet seit 2004 beim Kanton Aargau, zuletzt als stellvertretende Staatsarchivarin.
Als stellvertretende Staatsarchivarin des Kantons Aargau leitet Jeannette Rauschert seit 2016 das Ressort Sammlungen und Bestände der Sektion Bibliothek und Archiv Aargau. Sie ist Lehrbeauftragte an der Universität Basel im Rahmen des Moduls «Archive, Medien und Theorie» am Departement Geschichte der Universität Basel. Seit 2015 leitet sie den Lenkungsausschuss des wissenschaftlichen Forschungsprojekts «Geschichte Kloster Muri» in Zusammenarbeit mit den Universitäten Zürich, Luzern und Freiburg.
Als Forscherin, Initiatorin und Leiterin hat sie an zahlreichen wissenschaftlichen Projekten mitgewirkt und dabei auch auf den Bereich der Vermittlung fokussiert. «Neben der Übernahme und wissenschaftlichen Auswertung von Archivgut ist es mir ein grosses Anliegen, dieses auch für die Öffentlichkeit und die Forschung insgesamt sichtbar zu machen», sagt die 52-Jährige, die im Kanton Aargau aufgewachsen ist und in Zürich lebt.
Damit wird die bisherige Staatsarchivarin Regula Nebiker Toebak nach 20-jähriger Tätigkeit abgelöst. Der Regierungsrat dankt Regula Nebiker Toebak für ihren langjährigen, engagierten Einsatz. Unter ihrer Leitung hat sich das Staatsarchiv Baselland als Dienstleisterin für die Öffentlichkeit, für den Kanton und die Gemeinden etabliert.
> Bilddownload
