Inhalt und Zweck:
Die Praxisregelungen decken eine Vielzahl von Themen ab, darunter die Bewilligungspflicht von Bauvorhaben, Abstands- und Höhenvorschriften, Anforderungen an Baulinien und Grenzabstände, sowie spezifische Regelungen für besondere Bauten wie Solaranlagen, Schwimmbäder, Carports und Windenergieanlagen. Sie konkretisieren die gesetzlichen Vorgaben und bieten praktische Anleitungen zur Einhaltung der baurechtlichen Rahmenbedingungen im Kanton Basel-Landschaft.
Anwendungsbereich:
Die Regelungen gelten für sämtliche Bauten und Anlagen im Kanton Basel-Landschaft und richten sich nach den aktuellen gesetzlichen Grundlagen. Sie geben klare Auskunft darüber, welche baulichen Massnahmen bewilligungsfrei sind und welche einer formellen Genehmigung bedürfen. Zudem enthalten sie praxisnahe Auslegungen und Erläuterungen zu häufig auftretenden baurechtlichen Problemen.
Rechtsverbindlichkeit:
Die Praxisregelungen besitzen rechtliche Verbindlichkeit und sind für alle Beteiligten im Bauprozess bindend. Sie werden regelmässig aktualisiert, um den neuesten rechtlichen Entwicklungen Rechnung zu tragen und eine rechtskonforme Bauausführung zu gewährleisten.