- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bau- und Umweltschutzdirektion
- Medienmitteilungen
- Allschwil: Gemeinde und Kantone treiben Planung voran
Allschwil: Gemeinde und Kantone treiben Planung voran

Der Allschwiler Gemeinderat will eine attraktivere und besser durchmischte Binningerstrasse. Darauf abgestimmt plant der für die Kantonsstrasse zuständige Kanton Basel-Landschaft die Umgestaltung des Strassenraums und die Verlängerung der Tramlinie 8. Als künftige Betreiber der Tramlinie haben die Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) nun beim Bund ein entsprechendes Konzessionsgesuch eingereicht.
Damit sich Allschwil ausgewogen entwickelt, soll sich im Raum Binningerstrasse viel bewegen: Die Gemeinde möchte zusätzliche Gewerbeanteile, mehr Wohnungen sowie neue aufgewertete Frei- und Grünräume ermöglichen. Diese Entwicklung nach innen soll ergänzend zu den Arbeitsplätzen im Bachgrabengebiet den benötigten Wohnraum entstehen lassen: «Wir wollen eine ausgewogene Gesamtentwicklung», sagt die Allschwiler Gemeindepräsidentin Nicole Nüssli-Kaiser und ergänzt: «Dafür haben wir den Masterplan Binningerstrasse erarbeitet, der nun Schritt für Schritt umgesetzt wird.» Das Rückgrat dieser städtebaulichen Entwicklung bildet künftig die neugestaltete Binningerstrasse mit der zur Schulanlage Gartenhof verlängerten Tramlinie 8. Das aktuelle Tramprojekt mit drei neuen Haltestellen lässt die Möglichkeit für eine erst langfristig (ab ca. 2040) planbare Verknüpfung der Tramlinie 8 mit einem künftigen Tram Bachgraben offen.
Damit die erhoffte Entwicklung im Raum Binningerstrasse nicht zu negativen Folgen beim Verkehr und für die Anwohnenden führt, haben die Gemeinde Allschwil sowie die beiden Kantone Basel-Landschaft und Basel-Stadt eine gemeinsame Absichtserklärung zur Zusammenarbeit im Entwicklungsschwerpunkt Binningerstrasse unterschrieben. So ist gewährleistet, dass alle drei Partner bei der weiteren Gebietsentwicklung aufeinander abgestimmt planen und gemeinsame Ziele verfolgen, um die zukünftige Mobilitäts- und Verkehrsnachfrage bewältigen zu können. Eine entsprechende Vereinbarung mit gemeinsamen Regeln soll noch 2023 abgeschlossen werden.
Weiterführende Informationen sind auf der Projektseite des Tiefbauamts zu finden.