- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bau- und Umweltschutzdirektion
- Medienmitteilungen
- Projektwettbewerb: Jury entscheidet sich für das Projekt Quadrum
Projektwettbewerb: Jury entscheidet sich für das Projekt Quadrum
Sek-II-Campus Polyfeld Muttenz, Etappe 2
Das Projekt Quadrum wurde als Sieger des Wettbewerbs für die zweite Etappe des Sek-II-Campus Polyfeld Muttenz bestätigt. Damit ist der Regierungsrat der Empfehlung des Preisgerichts gefolgt. Im Projekt Quadrum soll das Gymnasium Muttenz und das Zentrum für Brückenangebote untergebracht werden. Eingereicht wurde das Projekt durch das Planungsteam von Berrel Kräutler Architekten AG. Insgesamt hat das Preisgericht neun Wettbewerbsbeiträge in mehreren Wertungsrundgängen diskutiert und beurteilt.
Das siegreiche Projekt Quadrum überzeugt die Jury, da es die Anforderungen an die Themen Umgang mit dem Bestand, Nachhaltigkeit und funktionale Umsetzung des Raumprogramms sehr gut erfüllt. Auch die Einbettung des Gebäudes im neuen Schulcampus, die geplante Eingangssituation und ein zusätzliches Angebot an sehr attraktiven Lern- und Aufenthaltsbereichen wurde vom Preisgericht gewürdigt.
Das Projekt zeichnet sich durch ein umfangreiches Re-Use-Konzept aus. Dieses beinhaltet sowohl die Wiederverwertung heutiger Bauteile, aber auch bei einer möglichen Umnutzung des Gebäudes zu einem späteren Zeitpunkt. Das Fototvoltaik-Konzept erfüllt die gebäudetechnischen Anforderungen besonders gut. Im Projekt Quadrum soll das Gymnasium Muttenz und das Zentrum für Brückenangebote untergebracht werden.
Das Projekt Quadrum wurde durch das Planungsteam Berrel Kräutler Architekten AG eingereicht. Zum Planungsteam gehören auch Dr. Neven Kostic GmbH, Bogenschütz AG und Kuster + Partner AG. Die Projektverfasser haben sich in einem vom Hochbauamt des Kantons Basel-Landschaft anonym durchgeführten Projektwettbewerb im selektiven Verfahren durchgesetzt. Neun Wettbewerbsbeiträge wurden vom Preisgericht in mehreren Wertungsrundgängen diskutiert und beurteilt. Alle Wettbewerbsbeiträge werden im April 2024 im Schildareal in Liestal öffentlich ausgestellt sein*.
SEK II Campus Polyfeld Muttenz
Am kantonalen Schulstandort Kriegacker in Muttenz werden in den kommenden Jahren drei Schulen der Sekundarschule II räumlich zusammengefasst. Die Etappe 1 – BBZ, Berufsbildungszentrum Baselland befindet sich aktuell in der Ausführung. Mit ihr werden die gemeinschaftlich genutzten Bereiche wie Aula, Mensa, Mediothek, Turnhallen und Pausenplatz bereits umgesetzt. Die Etappe 2 – GBA beinhaltet die Erneuerung und Erweiterung der Liegenschaft Gründenstrasse 46 zur Nachnutzung durch das Gymnasium Muttenz und das Zentrum für Brückenangebote mit 45 Gymnasiums- und 25 Brückenangebots-Klassen.
*Ausstellung der Wettbewerbsbeiträge: 18. April bis 3. Mai 2024, Montag bis Freitag (ausgenommen 1. Mai 2024) von 16.00 bis 19.00 Uhr, Schildareal, Eichenweg 4, Liestal
