- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bau- und Umweltschutzdirektion
- Amt für Umweltschutz und Energie
- Klima
- Statusbericht Klima
Statusbericht Klima

Der Statusbericht Klima ist das zentrale Planungsinstrument der Baselbieter Klimastrategie. Periodische Aktualisierungen zeigen den Fortschritt der ergriffenen Massnahmen auf.
Der Klimawandel zeigt sich von Jahr zu Jahr mit mehr Klarheit – Hitzewellen, Trockenperioden, Starkniederschläge sind Zeichen der Veränderungen, die sich in den nächsten Jahren noch verstärken werden.
Beim Klimagipfel in Paris im Dezember 2015 wurde das Ziel definiert, den globalen Anstieg der Temperaturen auf klar weniger als 2 °C zu begrenzen. Dazu müssen die Treibhausgasemissionen vermindert werden. Aber es werden auch Anpassungen an die Auswirkungen des Klimawandels notwendig sein. Der Statusbericht «Klima; Handlungsfelder in Basel-Landschaft» zeigt auf, welche Auswirkungen der Klimawandel auf den Kanton Basel-Landschaft hat und welche Massnahmen zur Klimaanpassung notwendig sind. Ein Monitoring soll die Entwicklung beobachten und dient der Kommunikation und der Berichterstattung gegenüber dem Bund.
Bericht: Statusbericht Klima; Handlungsfelder in Basel-Landschaft