- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bau- und Umweltschutzdirektion
- Amt für Umweltschutz und Energie
- Nachhaltige Entwicklung
- Nachhaltigkeit beurteilen
Nachhaltigkeit beurteilen

Zur Ausrichtung auf die die Nachhaltige Entwicklung, zur Beurteilung und Verbesserung relevanter Projekte, Massnahmen oder Vorlagen hat der Kanton Basel-Landschaft zusammen mit anderen Kantonen den Nachhaltigkeitskompass entwickelt. In der Nachhaltigkeitsbeurteilung werden die Wirkungen eines Projektes auf die Nachhaltige Entwicklung in den drei Nachhaltigkeitsdimensionen Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft abgeschätzt.
Mit Beschluss Nr. 1044 hat der Regierungsrat am 21. Juni 2005 festgelegt, dass nachhaltigkeitsrelevante Vorhaben, insbesondere Landrats- und Regierungsratsvorlagen, einer Nachhaltigkeitsbeurteilung unterzogen werden müssen. Der Nachhaltigkeitskompass mit zugehörigem Leitfaden ist das Standardinstrument für Nachhaltigkeitsbeurteilungen in der Verwaltung des Kantons Basel-Landschaft.
Die Beurteilungsinstrumente stehen jedermann für eigene Abschätzungen zur Verfügung.