- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bau- und Umweltschutzdirektion
- Amt für Umweltschutz und Energie
- Wasser / Abwasser
- Abwasser aus Industrie und Gewerbe
- Auto- und Transportgewerbe
Auto- und Transportgewerbe

Beim Waschen von Fahrzeugen und bei der Entwässerung von Umschlagplätzen entsteht Abwasser, welches teilweise vorbehandelt werden muss, bevor es in die Schmutzwasserkanalisation eingeleitet werden kann. Zudem werden beim Betranken, bei der Wartung und bei der Reparatur von Fahrzeugen wassergefährdende Flüssigkeiten eingesetzt, welche korrekt gelagert werden müssen. Bei der Wartung und Reparatur fallen auch flüssige Sonderabfälle wie Mineralöle an, die ebenfalls richtig gelagert und entsorgt werden müssen.
Wie die meisten anderen Kantone hat auch der Kanton Basel-Landschaft den Vollzug in dieser Branche an das Umwelt-Inspektorat (UWI) des Auto Gewerbe Verband Schweiz (AGVS) ausgelagert. Als Dachorganisation unterstützt er die Mitglieder mit Dienstleistungen und Aus- und Weiterbildungen. Zudem fungiert er auch als Ansprechpartner für Behörden.
Dazu gehören Fahrzeugreparaturbetriebe/Garagen, Karosserie- und Autospritzwerke, Fahrzeughandelsbetriebe, Motorradbetriebe, Transportbetriebe, Werkhöfe (Baufirmen, Kanton/Gemeinden), Waschplätze sowie Landmaschinen- und Baumaschinenreparaturbetriebe. Insgesamt umfasst diese Branche rund 500 registrierte Betriebe im Kanton Basel-Landschaft (Stand 2023).