- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bau- und Umweltschutzdirektion
- Amt für Umweltschutz und Energie
- Wasser / Abwasser
- Grundwasser
- Publikationen Grundwasser
Publikationen Grundwasser
Grundwasserschutz
Projekt Regionale Wasserversorgung BL 21
Hydrogeologie
- Geologisches Insittut der Universität Basel (2010): Grundwassermodell Unteres Birstal - Rhein - Muttenz, Evaluation der Zuströmbereiche der Trinkwasserfassungen Muttenz und Hardwasser AG, Technischer Bericht
- Matousek, Baumann & Niggli AG (2010): Herkunft und Verteilung von Pflanzenschutzmitteln im Grundwasser von Hardwald (Muttenz) und Umgebung, Auswertung unter Einbezug neuer Daten (2009 und 2010). Bericht || Beilage
- Matousek, Baumann & Niggli AG (2010): Grundwasserbelastungen Hardwald (Muttenz)
und Umgebung, Auswertung neuer Daten (2009 und 2010). Bericht || Beilage - Geologisches Institut der Universität Basel (2009): Stationär kalibriertes Grundwassermodell Muttenz unteres Birstal, Berechnung geschichtlicher Szenarien zur Abschätzung der Schadstoffverteilung der Deponien in Muttenz.
- Matousek, Baumann & Niggli AG (2009): Auswertung und Interpretation von neuen Grundwasserdaten im Raum Muttenz / Hardwald, Grundwasseranalysen März 2004-März 2009. Bericht || Beilage
- Matousek, Baumann & Niggli AG (2008): Hydrogeologische Verhältnisse im Gebiet der Trinkwassergewinnung Hardwald (Muttenz, Kt. BL), Synoptische Darstellung des aktuellen Wissenstands sowie Empfehlungen für die langfristige Nutzung. Bericht || Beilage
- Scheidegger. P. (2007): The influence of sewage cleaning plants and rainfall on the microbiological surface water quality and the backflow into groundwater.
- Auckenthaler, A. and Affolter, A. (2006): Sampling Strategy for Karst Waters. Mitteilungen aus Lebensmitteluntersuchung und Hygiene 97: 499-514.
- Amt für Umweltschutz und Energie; Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz (2006): Nitratherkunft im Bodenwasser und Grundwasser.
- Auckenthaler, A. Peter Huggenberger, P. (2002): Pathogene Mikroorganismen im Grund- und Trinkwasser. Birkhäuser-Verlag
- Raso, G. (2001): Mikrobiologische Veränderungen eines Karstquellwassers: Einfluss von Regen und natürlicher Düngung. Schweizerisches Tropeninsitut, Basel; Kantonales Laboratorium Basel-Landschaft, Liestal.
- Hardegger, R. (1999): Basis für eine routinemässige Risikoanalyse der Kontaminationsgefahr von Quellwasser mit Cryptosporidium parvum. MSc-Thesis, Departement für Integrative Biologie und Schweizerisches Tropeninstitut, Universität Basel.
- Ruchti, S. (1999): Zur Epidemiologie von Cryptosporidium sp. : Oocysten-Dichten in Oberflächen-, Roh- und Trinkwasser im Lützeltal (BL/SO). MSc-Thesis, Departement für Integrative Biologie und Schweizerisches Tropeninstitut, Universität Basel.