- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion
- Amt für Kind, Jugend und Behindertenangebote
- Kind und Jugend
- Notbetten und Notfallmässige Unterbringung
- Notbetten und Notfallmässige Unterbringung

Notbetten stehen Kindern und Jugendlichen auf deren eigene Initiative zur Verfügung (Folgende Telefonnummer hilft weiter: 147 (pro Juventute)). Kinder und Jugendliche können in Situationen geraten, in denen sie sich nicht nach Hause getrauen, sei es, weil sie von familiärer Gewalt betroffen sind oder weil sie sich in einer massiven persönlichen Krise befinden. Einige finden für sich im Moment keinen sicheren Ort. Für diese haben die Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft das Angebot Notbetten ins Leben gerufen.
Es steht in der Regel Kindern und Jugendlichen im Alter von 7 Jahren bis zur Mündigkeit mit zivilrechtlichem Wohnsitz in den Kantonen Basel-Stadt und Basel-Landschaft zur Verfügung, die auf eigenes Begehren in einer Notsituation kurzfristig Schutz und Beruhigung und/oder Hilfe in einer Krisensituation benötigen. Mehrere private Kinder- und Jugendheime der beiden Kantone stellen dafür rund um die Uhr einen Platz und ihre professionelle Betreuung zur Verfügung. Die Kontaktaufnahme erfolgt auf Initiative der Kinder und Jugendlichen und ist jederzeit ohne Formalitäten und Kosten möglich.
Von den Notbetten zu unterscheiden ist die Möglichkeit zur notfallmässigen Unterbringung durch Fachpersonen. Das AKJB und der Fachbereich Kindes- und Jugendschutz der Sicherheitsdirektion haben einen Leitfaden für Notfallmässige Unterbringungen von Kindern und Jugendlichen in Krisensituationen erarbeitet.
Informationen für Kinder und Jugendliche
Für wen sind die Notbetten?
Für Kinder und Jugendliche im Alter von 7 Jahren bis zur Mündigkeit, die in einer Notlage Schutz und Unterstützung brauchen. Voraussetzung ist, dass Du im Kanton Basel-Stadt oder Basel-Landschaft wohnst.
Was bekomme ich?
- Erste Grundversorgung
- Abklärung der Situation
Wie lange kann ich bleiben?
Maximal 3 Nächte, danach wird eine Anschlusslösung gesucht.
Besonderes?
Nach Eintritt oder spätestens nach 24 Stunden werden aus rechtlichen Gründen Deine Eltern informiert. Je nach persönlicher Situation bleibt Dein Aufenthaltsort aber geheim.
Was muss ich mitbringen?
- Deine Bereitschaft, Dich mit Deiner Situation auseinanderzusetzen und gemeinsam mit den Betreuungspersonen eine Lösung zu suchen.
- Deine Bereitschaft, Dich an die Hausregeln zu halten.
Wer wird nicht aufgenommen?
Das Angebot "Notbetten" ist keine Notschlafstelle!
Bei massiven psychischen Problemen erlauben wir uns, Dich an eine geeignete Stelle weiterzuleiten.
Wo kann ich mich melden?
Über die Telefonnummer 147. Anschliessend wird man Dich telefonisch weiterleiten und Du erfährst Ort und Adresse der für Dich geeigneten Unterkunft.