- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion
- Informatik Schulen Baselland / IT.SBL
- Pädagogischer Support / ICT Bildung
- ICT Sekundarstufe I und II
- Unterrichtsmaterial Sek I
Unterrichtsmaterial Sek I
Unterrichtsmodule Informatik
Herausgeber:
Amt für Volksschulen
Autoren: Simone Meier, Urs Meyer und Lukas Dettwiler (3. Klasse)
Die drei Module (Unterrichtsvorbereitung inkl. Hintergrundinformationen) sind in der PDF-Datei in Form einer Broschüre zusammengefasst.
Alle Dateien (Arbeitsblätter, Vorlagen und Beispiele) der Module sind über den Link erreichbar:
[Module 1. Klasse] Für die Anmeldung ist ein SBL-Account notwendig.
Die drei Module (Unterrichtsvorbereitung inkl. Hintergrundinformationen) sind in der PDF-Datei in Form einer Broschüre zusammengefasst.
Alle Dateien (Arbeitsblätter, Vorlagen und Beispiele) der Module sind über den Link erreichbar:
[Module 2. Klasse] Für die Anmeldung ist ein SBL-Account notwendig.
Die drei Module (Unterrichtsvorbereitung inkl. Hintergrundinformationen) sind in der PDF-Datei in Form einer Broschüre zusammengefasst.
Alle Dateien (Arbeitsblätter, Vorlagen und Beispiele) der Module sind über den Link erreichbar:
[Module 3. Klasse] Für die Anmeldung ist ein SBL-Account notwendig.
Unterrichtsideen mit 1:1
Unterrichtsideen von Lehrpersonen für Lehrpersonen
Die hier zusammengestellten Unterrichtsideen und - vorschläge sind im Rahmen des kantonalen Pilotprojekts «Digitale Lernbegleiter» von Lehrpersonen ausprobiert und dokumentiert worden. Die Ideen werden jeweils auf einer OneNote-Seite in einem einheitlichen Raster präsentiert. Sie können in unterschiedlichen Abschnitten, je nach Thema oder Bezug verlinkt sein.
Ordnungsprinzip
Alle Unterrichtsideen sind als OneNote-Seiten unter dem Abschnitt «Unterrichtsideen» abgelegt. Alle anderen Abschnitte enthalten Links auf die jeweiligen Seiten, falls ein entsprechender Bezug besteht.
Herzlichen Dank an allen Lehrpersonen, die ihre Unterrichtsideen zur Verfügung gestellt haben.
> bit.ly/one2one-unterrichtsideen
Aufruf zur Mitarbeit
Die Sammlung ist keinesfalls vollständig. Lassen Sie sich von unseren Ideen inspirieren und probieren Sie sie in Ihrem Unterricht aus. Senden Sie uns Ihre Unterrichtsideen und helfen Sie mit, die Sammlung zu erweitern.
Datenschutz
Unterrichten mit digitalen Medien bedeutet, dass unterschiedliche Apps und Webdienste im Unterricht genutzt werden. Vielfach ist bei solchen Diensten eine Anmeldung mit Login auch für Lernende notwendig. Was gilt es dabei zu beachten?