- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion
- Amt für Kultur
- Abteilung Kulturförderung
- Ausschreibungen
- Vergangene Ausschreibungen
- Ausschreibungen Bildende Kunst
Ausschreibungen Bildende Kunst
Wettbewerb Kunst und Bau: Sek-II-Campus Polyfeld Muttenz
Am kantonalen Schulstandort Kriegacker in Muttenz werden drei Schulen der Sekundarstufe II, namentlich das Berufsbildungszentrum Baselland (BBZ BL), das Gymnasium Muttenz und das Zentrum für Brückenangebote (ZBA BL), in den nächsten Jahren räumlich auf dem Sek-II-Campus Polyfeld Muttenz zusammengefasst. Für diesen Sek-II-Campus wird ein identitätsstiftendes Kunstwerk gesucht, welches für Nutzende und Anwohnende innerhalb der architektonischen Topografie sicht- und erfahrbar wird.
Mit dem gesuchten Kunstwerk möchte der Kanton Basel-Landschaft als öffentlicher Bauherr das baukulturelle Engagement fördern und damit die gegenseitige Befruchtung von Kunst und Bau stärken. Kunst und Bau unterstützt die Auseinandersetzung mit zeitgenössischer Kunst und fördert Entwicklungen und Strömungen des gegenwärtigen Kunstschaffens in unserer Region. Kunst und Bau soll zu schöpferischem Denken und Handeln anregen und eine Umgebung schaffen, in der sich vor allem die Nutzenden der drei Mittelschulen entfalten können und die eine starke Identifikation mit dem Ort ermöglicht.
Die Ausschreibung für den Wettbewerb Kunst und Bau: Sek-II-Campus Polyfeld Muttenz ist beendet.
_________________________________________________________________________________
Zweistufiger Wettbewerb Solo Position 2025 in Kooperation mit dem Kunsthaus Baselland
Die Abteilung Kulturförderung der Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion des Kantons Basel-Landschaft, die Fachkommission Kunst und das Kunsthaus Baselland schreiben zum achten Mal die «Solo Position» aus. Die Ausschreibung richtet sich an Kunstschaffende der Region und bietet die Möglichkeit einer ersten institutionellen Einzelpräsentation im Rahmen einer Ausstellung im Kunsthaus Baselland. Die künstlerische Position, die den Wettbewerb gewinnt, wird eingeladen, die in der Ausschreibung angegebenen Räumlichkeiten des Kunsthaus Baselland mit eigenen aktuellen künstlerischen Arbeiten zu bespielen und sich damit einer breiteren Öffentlichkeit vorzustellen. Besonders angesprochen sind Kunstschaffende, die bisher hauptsächlich in Gruppenausstellungen in Erscheinung getreten sind. Der Wettbewerb richtet sich nicht an eine spezifische Altersgruppe.
Die Ausschreibung für die Solo Position 2025 ist beendet.