- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion
- Amt für Kultur
- Abteilung Kulturförderung
- Bildende Kunst
Bildende Kunst
Produktionsbeiträge und Atelierankäufe
Unterstützt werden die Herstellungskosten von künstlerischen Arbeiten von Kunstschaffenden der Region. Produktionsbeiträge können an Arbeiten in allen künstlerischen Medien, auch Performance, geleistet werden. Ausgeschlossen ist der Bereich Video/Film/Medienkunst, die Zuständigkeit dafür liegt beim Fachausschuss Film & Medienkunst BS/BL.
Richtlinie Produktionsbeiträge
Gesuchsformular Produktionsbeiträge
Für Produktionsbeiträge gibt es jeweils zwei Eingabetermine (Poststempel):
- 19. März 2025 (Sitzung am 22. April)
- 19. September 2025 (Sitzung am 28. Oktober)
Mit Atelierankäufen werden jährlich Werke für die Sammlung Kunstkredit Baselland erworben. Jährlich alternierend erfolgen ausserdem der Wettbewerb Solo-Position und Ankäufe für die Medienkunstsammlung dotMov.bl.
Für die Förderformate stehen jährlich 150'000 Franken zur Verfügung. Die Förderung erfolgt durch die Abteilung Kulturförderung auf Empfehlung der Fachkommission Kunst Basel-Landschaft.
Mitglieder der Fachkommission Kunst
Dina Epelbaum, Kuratorin Kunstsammlungen Archäologie und Museum Baselland
Philipp Gasser, Künstler und Dozent FHNW, zuständig für die Sammlung dotMov.bl
Dr. Monika Kästli, Kunsthistorikerin, Kuratorin und Kunstvermittlerin
Philippe Karrer, Grafiker
Edit Oderbolz, Künstlerin
Andrea Wolfensberger, Künstlerin
Isabel Zürcher, Kunstwissenschaftlerin
Geschäftsführung: Fredy Bünter, Leiter Projekt- und Produktionsförderung, Stv. Leiter Abteilung Kulturförderung
Beiträge an Ausstellungen und Kunstprojekte in der Region
Beiträge an Kunstprojekte und Ausstellungen im Kanton Basel-Landschaft richten sich in der Regel nach der Höhe des Beitrags der Standortgemeinde.
Richtlinie Kulturprojekte und Kleinproduktionen BL
Atelierankäufe
Die Fachkommission Kunst Basel-Landschaft hat die Möglichkeit, Künstlerinnen und Künstler in ihren Ateliers zu besuchen und Werkankäufe zu tätigen. Eine Bewerbung ist nicht möglich.
Atelier Mondial - International Arts Exchange Program Basel Mulhouse Freiburg
Die kantonalen Ateliers Paris und Berlin werden durch Atelier Mondial koordiniert und ausgeschrieben. Bewerbungen für die Ateliers sind an Atelier Mondial, c/o Christoph Merian Stiftung, St. Alban-Vorstadt 5, Postfach, 4002 Basel zu richten. Detailliertere Informationen zu Richtlinien, Ausschreibung und Jurierung finden Sie unter www.ateliermondial.com. In die Jury ist ein Mitglied der Fachkommission Kunst Basel-Landschaft delegiert.