- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion
- Amt für Kultur
- Abteilung Kulturförderung
- Performancepreis Schweiz
Performancepreis Schweiz
Der Performancepreis Schweiz erhöht die Sichtbarkeit der Schweizer Performancekunst, zeigt ihre Vielfalt und Qualität, und stärkt ihre Anerkennung. Der national ausgeschriebene Wettbewerb richtet sich an Künstlerinnen, Künstler und Kollektive, die sich durch Ausbildung, Arbeitsweise oder Präsentationspraxis in der Performance Kunst verorten. Der Performancepreis Schweiz ist eine partnerschaftliche Förderinitiative der Kantone Aargau, Basel-Landschaft, Basel-Stadt, Luzern, St. Gallen, Zürich und der Stadt Genf.
Weitere Informationen:
www.performanceartaward.ch
Kontakt:
Projektkoordination Performancepreis Schweiz, contact@performanceartaward.ch
Performancepreis 2023
Die Preisverleihung 2023 fand im Kanton Basel-Landschaft statt.
Die sieben nominierten Kunstschaffenden präsentierten ihre Performances am Samstag, 23. September 2023 im Kunsthaus Baselland. Anhand der Aufführungen entschied die fünfköpfige Jury über die Verleihung des Performancepreis Schweiz 2023. Dieser ist mit einer Preissumme von 30’000 Franken dotiert. Zusätzlich wurde ein Publikumspreis in der Höhe von 6’500 Franken verliehen. Die Preisverleihung fand am Sonntag, 24. September 2023 ebenfalls im Kunsthaus Baselland statt.
Nominierte Kunstschaffende 2023
Joseph Baan, ZH
Marc Norbert Hörler, AI
Neda Razavipour, LU
Anne Rochat, VD
Cecilia Moya Rivera, VD
Martina-Sofie Wildberger, GE
Tiran Willemse, ZH
Die Jury setzte sich zusammen aus Phila Bergmann, Kurator:in und Co-Direktor:in Shedhalle Zürich; Ines Goldbach, Direktorin Kunsthaus Baselland; Stefanie Knobel, Künstlerin und Choreografin, Zürich; Patrick de Rham, Leiter Arsenic – Centre d’art scénique contemporain, Lausanne; Davide-Christelle Sanvee, Künstlerin, Genf.