- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion
- Amt für Kultur
- Abteilung Kulturförderung
- Vermittlung
- Atelierbesuche & Autorinnen-/Autorenlesungen
Atelierbesuche & Autorinnen-/Autorenlesungen
Die Abteilung Kulturförderung / Vermittlung unterstützt den Besuch von Schulklassen in Ateliers professioneller Künstlerinnen und Künstler sowie Autorinnen- und Autorenlesungen an Bildungsinstitutionen.Der Kredit im Bereich Vermittlung ist für das Jahr 2025 ausgeschöpft. Entsprechend können aktuell keine Gesuche mehr entgegengenommen werden. Dies gilt auch für Atelierbesuche und Lesungen, Museumsworkshops sowie Gastspiele und Workshops an Schulen. Gesuche um Beiträge an Projekte, welche im Jahr 2026 stattfinden, können weiterhin per Online-Formular eingegeben werden. Gesuche müssen mindestens 3 Monate vor Durchführung eines Projekts eingereicht werden. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an sonja.eisl@bl.ch.
Autorinnen- und Autorenlesungen
Die Abteilung Kulturförderung / Vermittlung unterstützt Autorinnen- und Autorenlesungen an Bildungsinstitutionen.
Der zur Verfügung stehende Kredit ist beschränkt. Es besteht keine Gewähr, dass alle Eingaben berücksichtigt werden können.
Bitte beachten Sie die Richtlinie für die Förderformate im Ressort Vermittlung der Abteilung Kulturförderung unter 12. Beiträge an Autorinnen- und Autorenlesungen.
Die Anfragen sind per E-Mail (sonja.eisl@bl.ch) einzureichen.
Die Beiträge werden nach Eingabe des verlangten Online-Gesuchsformulars (siehe unten) direkt und ausschliesslich an die Gesuchstellenden überwiesen. Das Formular bitte erst nach der Lesung einreichen:
Abrechnungsformular Autorinnen-/Autorenlesungen (aktuell inaktiv)
Atelierbesuche
Die Abteilung Kulturförderung / Vermittlung unterstützt den Besuch von Schulklassen in Ateliers professioneller Künstlerinnen und Künstler.
Der zur Verfügung stehende Kredit ist beschränkt. Es besteht keine Gewähr, dass alle Eingaben berücksichtigt werden können.
Bitte beachten Sie die Richtlinie für die Förderformate im Ressort Vermittlung der Abteilung Kulturförderung unter 11. Beiträge an Atelierbesuche.
Die Anfragen sind per E-Mail (sonja.eisl@bl.ch) einzureichen.
Die Beiträge werden nach Eingabe des verlangten Online-Gesuchsformulars (siehe unten) direkt und ausschliesslich an die Gesuchstellenden überwiesen. Das Formular bitte erst nach dem Atelierbesuch einreichen:.
Abrechnungsformular Atelierbesuche (aktuell inaktiv)