- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion
- Amt für Kultur
- Abteilung Kulturförderung
- Vermittlung
- Teilnahme an Museumsführungen/Museumsworkshops und Workshops in Bildungsinstitutionen
Teilnahme an Museumsführungen/Museumsworkshops und Workshops in Bildungsinstitutionen
Die Abteilung Kulturförderung / Vermittlung unterstützt die Teilnahme von Schulklassen an Museumsführungen und Museumsworkshops sowie an Workshops mit kulturellen und künstlerischen Inhalten, welche in Bildungsinstitutionen im Kanton Basel-Landschaft durchgeführt werden.Museumsführungen und Museumsworkshops
Von Lehrpersonen begleitete Schulklassen aus den Kantonen Basel-Stadt und Basel Landschaft entrichten für den Ausstellungsbesuch während der regulären Öffnungszeiten in den staatlichen Museen beider Kantone keinen Eintritt. Die gleiche Regelung gilt auch für begleitete Gruppen von Auszubildenden (bis zum 20. Altersjahr).
Die Abteilung Kulturförderung / Vermittlung unterstützt daher die Teilnahme von Schulklassen an Museumsführungen oder die Teilnahme an Workshops in Museen. Der zur Verfügung stehende Kredit ist beschränkt. Es besteht keine Gewähr, dass alle Eingaben berücksichtigt werden können. Bei Museumsführungen und Workshops in Museen, welche nicht vorgängig bei der Abteilung Kulturförderung / Vermittlung schriftlich oder per E-Mail (sonja.eisl@bl.ch) angemeldet werden, kann daher eine Beitragsleistung nicht garantiert werden.
Bitte beachten Sie die Richtlinie für die Förderformate im Ressort Vermittlung der Abteilung Kulturförderung unter 10. Beiträge an Museumsführungen und -workshops sowie Workshops an Bildungsinstitutionen.
Abrechnungsformular Museumsführungen und Museumsworkshops
Workshops in Bildungsinstitutionen im Kanton Basel-Landschaft
Die Abteilung Kulturförderung / Vermittlung unterstützt Workshops mit kulturellen und künstlerischen Inhalten an Bildungsinstitutionen im Kanton Basel-Landschaft unter aktiver Beteiligung der Schülerinnen und Schüler. Anfragen für Workshops mit kulturellen und künstlerischen Inhalten an Bildungsinstitutionen müssen in der Regel mindestens drei Monate vor Beginn des Workshops bei der Abteilung Kulturförderung / Vermittlung schriftlich oder per E-Mail (sonja.eisl@bl.ch) eingegeben werden.
Workshops mit kulturellen und künstlerischen Inhalten an Bildungsinstitutionen können in der Regel mit maximal 150 Franken pro Workshop unterstützt werden.
Bitte beachten Sie die Richtlinie für die Förderformate im Ressort Vermittlung der Abteilung Kulturförderung unter 10. Beiträge an Museumsführungen und -workshops sowie Workshops an Bildungsinstitutionen.