- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion
- Medienmitteilungen
- 450 Teams sind für den Team-OL 2024 vorangemeldet
450 Teams sind für den Team-OL 2024 vorangemeldet
Gegen 1’500 Orientierungsläuferinnen und -läufer werden am Sonntag, 27. Oktober 2024, im Laufgebiet «Kei-Tiersteinberg» den 72. Baselbieter Team-OL erleben.Gegen 1’500 Orientierungsläuferinnen und -läufer werden am Sonntag, 27. Oktober 2024, im Laufgebiet «Kei-Tiersteinberg» den 72. Baselbieter Team-OL erleben. Die 450 vorangemeldeten Teams entsprechen einem der besten Werte in den vergangenen 15 Jahren. Das Wettkampfzentrum befindet sich erstmals in Ormalingen.
Mit Freunden, der Familie oder Sportkolleginnen den Baselbieter Team-OL im herbstlichen Wald zu erleben – dieses Vergnügen teilen sich am kommenden Sonntagvormittag, 27. Oktober 2024, gegen 1’500 Orientierungsläuferinnen und -läufer bei der 72. Auflage dieses traditionellen und grössten Breitensportanlasses im Kanton. Mit seinen 34 verschiedenen Kategorien bietet der Baselbieter Team-OL ein breites und vielseitiges Angebot, das für alle Leistungs- und Altersklassen eine passende Laufstrecke mit entsprechendem Schwierigkeitsgrad anbietet. Das Gebiet «Kei-Tiersteinberg» an der Kantonsgrenze zwischen dem Baselbiet und dem Aargau hat den Vorteil, dass die Postensetzer Christoph Plattner und Reto Pusterla sowohl einfachere Strecken im flacheren Gelände wie auch anspruchsvollere Parcours mit coupierten Passagen anlegen können.
Mit 450 vorangemeldeten Teams ist eines der grössten Teilnahmefelder der letzten 15 Jahre zu erwarten. Die grösste Anziehungskraft üben dabei die familienfreundlichen Kategorien aus. Für die offenen Bahnen (schwarz, blau, rot) sowie den Trail-O und den Walk-OL sind am Lauftag bis 11 Uhr noch Nachmeldungen möglich. Diese erfolgen im Wettkampfzentrum in der Sporthalle von Ormalingen, wo auch die Verpflegung und die Siegerehrung stattfinden werden. Für die Teilnehmenden ist ein Shuttlebus-Service ab Bahnhof SBB Gelterkinden zum Wettkampfzentrum in Ormalingen und zum Start-/Zielgelände des OL sichergestellt.
Immer wieder beteiligen sich auch prominente Baselbieter Politikerinnen und Politiker am Anlass. Für die diesjährige Auflage sind die Regierungsräte Anton Lauber und Thomi Jourdan gemeldet. Auch diverse Landrätinnen und Landräte sind am Start. Der Baselbieter Team-OL ist rauch- und alkoholfrei und besitzt das Label «Nachhaltig engagiert - saubere-veranstaltung.ch».