„bike to work“ 2015 – der Kanton Basel-Landschaft fährt sportlich weiter!
Mit der neunten Teilnahme der kantonalen Verwaltung an der Aktion „bike to work“ will der Regierungsrat dazu anregen und Mitarbeitende darin bestärken, das Mobilitätsverhalten zu überdenken und den Arbeitsweg vermehrt gesund und ökologisch zurückzulegen.
Der Regierungsrat hat beschlossen, bei „bike to work“ erneut mitzumachen. Im vergangenen Jahr konnten in der kantonalen Verwaltung insgesamt 73 Teams und 280 begeisterte Mitarbeitende für „bike to work“ gewonnen werden. Die Aktion“ findet im Juni statt und steht unter dem Patronat von Pro Velo Schweiz. Verwaltungsinterner Organisator ist das Sportamt der Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion.
Die Aktion dauert vier Wochen vom 1. bis 30. Juni 2015. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter melden sich in der Regel in Vierergruppen an. Die Mitglieder der einzelnen Mannschaften müssen dabei nicht den gleichen Arbeitsweg oder die gleichen Arbeitszeiten haben. Alle Personen, welche im Juni an mindestens der Hälfte ihrer Arbeitstage mit dem Fahrrad, oder kombiniert mit dem öffentlichen Verkehr und dem Fahrrad, zur Arbeit kommen, nehmen an einer nationalen Verlosung teil. Ein Mitglied pro Team darf den Arbeitsweg auch ohne Velo, aber mit eigener Muskelkraft, beispielsweise zu Fuss oder mit Inlineskates, zurücklegen.
Für Rückfragen
Brigitte Bieri, Sportamt BL, Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion (BKSD), 061 552 14 18
Landeskanzlei Basel-Landschaft
|