- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion
- Medienmitteilungen
- Baselbieter Schulen: Schweizerischen Schulsporttag in Zürich
08.06.2012
Baselbieter Schulen: Schweizerischen Schulsporttag in Zürich
Baselbieter Schulen: Acht Podestplätze am Schweizerischen Schulsporttag in Zürich
Fünf Goldmedaillen für Baselbieter SchulenDie Baselbieter Schülerinnen und Schüler überzeugten am Schweizerischen Schulsporttag mit fünf Siegen, acht Podestplätzen und 24 Top-10-Platzierungen. Teams der Sekundarschule Allschwil gewannen im Badminton Mixed und im Schwimmen Mixed die Goldmedaille. In der Leichtathletik siegten die Sekundarschule Gelterkinden bei den Mädchen und das Mixed-Team des Sekundarschulkreises Sissach. Zudem gewann das Team Baselland die Kantonsstaffel im Orientierungslaufen.
2800 Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I beteiligten sich am diesjährigen Schweizerischen Schulsporttag, der an verschiedenen Standorten in der Stadt Zürich durchgeführt wurde. Die Baselbieter Delegation umfasste 40 Teams. Die Schülerinnen und Schüler aus dem Kanton Basel-Landschaft zeigten in den elf Disziplinen beeindruckende Leistungen. Sie realisierten fünf Siege, acht Podestplätze und insgesamt 24 Top-Ten-Klassierungen. Peter Kotzurek, Leiter Fachbereich Schulsport im Sportamt Baselland, zeigte sich hoch erfreut über die starken Leistungen der Baselbieter Delegation: „Mit dem Engagement der Schülerinnen und Schüler sowie ihrer Lehrpersonen und Betreuungspersonen bin ich äusserst zufrieden. Dank guter Vorbereitung aller Teams war es für unsere Delegation ein sehr erfolgreicher Schulsporttag. In fast allen Disziplinen konnten unsere Schülerinnen und Schüler vorne mitmischen. Mehr als die Hälfte der gestarteten Teams landete auf einem Top-Ten-Platz. Das Ergebnis aus dem Vorjahr konnte damit gesteigert werden.“
Jubeln konnten die Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Allschwil. Sie gewannen mit ihren Mixed-Teams gleich in zwei Disziplinen, im Schwimmen und im Badminton. In dieser Disziplin gab es sogar einen Baselbieter Doppelsieg, denn die Sekundarschule Frenke aus Liestal erkämpfte sich die Silbermedaille.
In der Leichtathletik siegten gleich zwei Baselbieter Gruppen, das Mixed-Team des Sekundarschulkreises Sissach und das Mädchenteam der Sekundarschule Gelterkinden. In der OL-Kantonsstaffel setzte sich das Team Baselland durch. Im Volleyball Knaben eroberte sich die Sekundarschule Frenke aus Liestal mit der bronzenen Auszeichnung eine Medaille. Die achte Auszeichnung ging auf das Konto der Sekundarschule Therwil, mit einem zweiten Rang im Unihockey Knaben.
Nach den Wettkämpfen trafen sich alle Schülerinnen und Schüler zu einer eindrücklichen Schlussveranstaltung im Landesmuseum.
Resultate vom Schweizerischen Schulsporttag in Zürich
Top-10-Platzierungen der Baselbieter Schulen:
Badminton Mixed: 1. Sekundarschule Allschwil, 2. Sekundarschule Frenke, Liestal, 5. Sekundarschule Gelterkinden. Basketball Knaben: 5. Sekundarschule Pratteln. Handball Knaben: 5. Sekundarschule Muttenz. OL Knaben: 4. Sekundarschule Münchenstein, 10. Sekundarschule Frenke, Liestal. OL Mädchen: 5. Sekundarschule Gelterkinden. Polysportitve Stafette Knaben: 4. Sekundarschule Burg, Liestal, 6. Sekundarschule Gelterkinden. Polysportive Stafette Mädchen: 4. Sekundarschule Frenke, Liestal, 5. Sekundarschule Gelterkinden. Schwimmen Knaben: 5. Sekundarschule Frenkendorf. Schwimmen Mädchen: 7. Sekundarschule Frenkendorf. Schwimmen Mixed: 1. Sekundarschule Allschwil. Unihockey Knaben: 2. Sekundarschule Therwil. Unihockey Mädchen: 5. Sekundarschule Gelterkinden. Volleyball Knaben: 3. Sekundarschule Frenke, Liestal. Volleyball Mädchen: 5. Sekundarschule Münchenstein. Leichtathletik Mädchen: 1. Sekundarschule Gelterkinden, 8. Sekundarschule Burg, Liestal. Leichtathletik Mixed: 1. Sekundarschule Kreis Sissach, 10. Sekundarschule Frenkendorf.