- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion
- Medienmitteilungen
- Beat Lüthy wird neuer Leiter des Amts für Volksschulen
Beat Lüthy wird neuer Leiter des Amts für Volksschulen
Der Regierungsrat hat Beat Lüthy zum neuen Leiter des Amts für Volksschulen der Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion gewählt. Lüthy ist 54 Jahre alt, verheiratet, dreifacher Vater und wohnt in Sissach.Der Baselbieter Regierungsrat wählte Beat Lüthy am 10. Januar 2017 zum neuen Leiter des Amts für Volksschulen (AVS). Er tritt seine Stelle am 1. April 2017 an. Damit wird die seit Januar 2016 vakante Stelle definitiv besetzt.
Als langjähriger, erfolgreicher Schulleiter der Sekundarschule Sissach ist Beat Lüthy bestens mit dem Aufgabenbereich der Volksschulen im Kanton Basel-Landschaft vertraut. Diese sollen durch verlässliche Vorgaben und bedarfsgerechte Dienstleistungen besser unterstützt und gestärkt werden. Mit der Ausrichtung der Strukturen und Prozesse auf die Bildungslaufbahn der Schülerinnen und Schüler werden die Gesamtorganisation der BKSD und damit auch die Organisation des AVS einer Überprüfung unterzogen. Diese Arbeiten werden in den nächsten Monaten vorangetrieben. Neben seiner ausgewiesenen Fachkompetenz sind die Führungserfahrung und die hohe Akzeptanz von Beat Lüthy bei Schulleitungen und Schulbehörden ideale Voraussetzungen für die Bewältigung dieser anspruchsvollen Aufgaben.
Beat Lüthy hat an der Universität Basel Mathematik, Geographie und Biologie studiert und als Mittellehrer abgeschlossen. Die vergangenen 13 Jahre war er als Schulleiter in Sissach tätig. Als Rektor der Sekundarschule Sissach oblag ihm die Gesamtleitung der Schule mit rund 100 Mitarbeitenden. Zuvor arbeitete er als Sekundarlehrer. Lüthy ist Co-Präsident des Verbands Basellandschaftlicher Schulleiterinnen und Schulleiter (VSLBL). Sein Hobby ist der Ausdauersport, vor allem Halbmarathon und Skifahren.
Mit dem Stellenantritt von Beat Lüthy wird das Leitungsteam des AVS wieder vollständig besetzt sein. Urs Zinniker, der die Leitung seit Oktober 2015 interimistisch ausgeübt hat, wird dem Amt weiterhin als stellvertretender Leiter zur Verfügung stehen. Die BKSD dankt Urs Zinniker für seinen grossen Einsatz und wünscht Beat Lüthy einen guten Start und gutes Gelingen in seiner neuen Aufgabe.
Für Rückfragen:
Regierungsrätin Monica Gschwind, Vorsteherin der Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion BL, Tel. 061 552 50 60