- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion
- Medienmitteilungen
- Beiträge aus dem Swisslos Sportfonds Baselland
02.06.2015
Beiträge aus dem Swisslos Sportfonds Baselland
Der Regierungsrat hat Beiträge an drei Sportanlagen und zwei Sportveranstaltungen aus dem Swisslos Sportfonds beschlossen.
Der Fussballclub Arlesheim wird dank der erfreulichen Entwicklung der Anzahl Mannschaften und aufgrund von Vorgaben des Verbandes den Bau einer Flutlichtanlage vornehmen. Mit diesem Flutlicht kann der FC Arlesheim nicht nur die Nutzungsstunden stark erhöhen, sondern auch den Verbandsspielbetrieb ab Saison 2016/2017 sicherstellen. Der Regierungsrat unterstützt den Bau mit einem Beitrag in der Höhe von maximal 53‘750 Franken.
Der 63. Baselbieter Team-OL gastiert am 25. Oktober 2015 in Reinach. Der Lauf findet im Gebiet Bruderholz statt. Es wird mit einer Beteiligung von gegen 1500 Läuferinnen und Läufern gerechnet. Der Regierungsrat hat an die 63. Austragung dieses traditionellen Orientierungslaufes eine Unterstützung von 39‘750 Franken beschlossen.
Am Sonntag, 16. August 2015, findet zum zehnten Mal der Basler „Bruggelauf“ statt. Wie in den letzten Jahren soll der „Bruggelauf“ ein Anlass für alle Alters- und Leistungskategorien sein. Knapp die Hälfte aller teilnehmenden Sportlerinnen und Sportler sind im Kanton Basel-Landschaft wohnhaft. Der Regierungsrat unterstützt den Jubiläumslauf mit einem Beitrag in der Höhe von maximal 10‘800 Franken.
Die Armbrustschützen Reinach Birseck sind gezwungen, diverse Arbeiten am vereinseigenen Schützenhaus vorzunehmen. Der Regierungsrat unterstützt die anstehenden Sanierungsarbeiten am Schützenhaus mit einem Beitrag in der Höhe von maximal 3750 Franken.
Der Tennisclub Füllinsdorf muss aufgrund des arg strapazierten Belages eine Teilsanierung zweier Sandplätze vornehmen. Der Regierungsrat unterstützt diese Teilsanierung im Grundlinienbereich mit einem Beitrag in der Höhe von maximal 1400 Franken.
Der Fussballclub Arlesheim wird dank der erfreulichen Entwicklung der Anzahl Mannschaften und aufgrund von Vorgaben des Verbandes den Bau einer Flutlichtanlage vornehmen. Mit diesem Flutlicht kann der FC Arlesheim nicht nur die Nutzungsstunden stark erhöhen, sondern auch den Verbandsspielbetrieb ab Saison 2016/2017 sicherstellen. Der Regierungsrat unterstützt den Bau mit einem Beitrag in der Höhe von maximal 53‘750 Franken.
Der 63. Baselbieter Team-OL gastiert am 25. Oktober 2015 in Reinach. Der Lauf findet im Gebiet Bruderholz statt. Es wird mit einer Beteiligung von gegen 1500 Läuferinnen und Läufern gerechnet. Der Regierungsrat hat an die 63. Austragung dieses traditionellen Orientierungslaufes eine Unterstützung von 39‘750 Franken beschlossen.
Am Sonntag, 16. August 2015, findet zum zehnten Mal der Basler „Bruggelauf“ statt. Wie in den letzten Jahren soll der „Bruggelauf“ ein Anlass für alle Alters- und Leistungskategorien sein. Knapp die Hälfte aller teilnehmenden Sportlerinnen und Sportler sind im Kanton Basel-Landschaft wohnhaft. Der Regierungsrat unterstützt den Jubiläumslauf mit einem Beitrag in der Höhe von maximal 10‘800 Franken.
Die Armbrustschützen Reinach Birseck sind gezwungen, diverse Arbeiten am vereinseigenen Schützenhaus vorzunehmen. Der Regierungsrat unterstützt die anstehenden Sanierungsarbeiten am Schützenhaus mit einem Beitrag in der Höhe von maximal 3750 Franken.
Der Tennisclub Füllinsdorf muss aufgrund des arg strapazierten Belages eine Teilsanierung zweier Sandplätze vornehmen. Der Regierungsrat unterstützt diese Teilsanierung im Grundlinienbereich mit einem Beitrag in der Höhe von maximal 1400 Franken.