- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion
- Medienmitteilungen
- Beiträge aus dem Swisslos Sportfonds Baselland
09.09.2014
Beiträge aus dem Swisslos Sportfonds Baselland
Der Regierungsrat hat an der Sitzung vom 09.09.2014 Beiträge an zwei Grossveranstaltungen in der Region und an eine Sanierung und Erweiterung der Tierberglihütte aus dem Swisslos Sportfonds beschlossen.
Den Organisatoren der Curling-Weltmeisterschaften der Herren 2016 in Basel wird eine Unterstützungsleistung von 50‘000 Franken zugesichert. Am internationalen Anlass werden die zwölf besten Teams in der St. Jakobshalle um den Weltmeistertitel und um Olympiaqualifikationspunkte kämpfen. Die Curling-WM der Herren findet nach 2012 bereits wieder in Basel statt. Während den Weltmeisterschaften werden für Schulklassen Schnuppertrainings in Arlesheim und WM-Besuche angeboten.
Ebenfalls einen namhaften Beitrag werden die Organisatoren des CSI Basel erhalten. Der Regierungsrat hat an die hochklassige Pferdesportveranstaltung eine Unterstützung von 45‘000 beschlossen. Der Anlass rangiert gemäss Weltverband unter den besten drei Hallenreitturnieren der Welt. Auch an der kommenden Austragung werden sich Olympiasieger, Welt- und Europameister, aber auch die nationale Springreiter-Elite an verschiedensten Prüfungen messen.
Die SAC Sektion Baselland besitzt die Tierberglihütte, welche am Sustenpass auf 2795 Meter über Meer liegt. Die Tierberglihütte ist saisonal geöffnet und sehr gut ausgelastet. An die im Jahr 2015 geplante Sanierung und Erweiterung der SAC-Hütte, die Gesamtkosten in der Höhe von 1.74 Mio. Franken beinhaltet, bewilligt der Regierungsrat einen Beitrag von 297‘250 Franken.
Den Organisatoren der Curling-Weltmeisterschaften der Herren 2016 in Basel wird eine Unterstützungsleistung von 50‘000 Franken zugesichert. Am internationalen Anlass werden die zwölf besten Teams in der St. Jakobshalle um den Weltmeistertitel und um Olympiaqualifikationspunkte kämpfen. Die Curling-WM der Herren findet nach 2012 bereits wieder in Basel statt. Während den Weltmeisterschaften werden für Schulklassen Schnuppertrainings in Arlesheim und WM-Besuche angeboten.
Ebenfalls einen namhaften Beitrag werden die Organisatoren des CSI Basel erhalten. Der Regierungsrat hat an die hochklassige Pferdesportveranstaltung eine Unterstützung von 45‘000 beschlossen. Der Anlass rangiert gemäss Weltverband unter den besten drei Hallenreitturnieren der Welt. Auch an der kommenden Austragung werden sich Olympiasieger, Welt- und Europameister, aber auch die nationale Springreiter-Elite an verschiedensten Prüfungen messen.
Die SAC Sektion Baselland besitzt die Tierberglihütte, welche am Sustenpass auf 2795 Meter über Meer liegt. Die Tierberglihütte ist saisonal geöffnet und sehr gut ausgelastet. An die im Jahr 2015 geplante Sanierung und Erweiterung der SAC-Hütte, die Gesamtkosten in der Höhe von 1.74 Mio. Franken beinhaltet, bewilligt der Regierungsrat einen Beitrag von 297‘250 Franken.