- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion
- Medienmitteilungen
- Berufsintegration stärken – dank Bündelung der Kräfte
09.09.2014
Berufsintegration stärken – dank Bündelung der Kräfte
Berufsintegration stärken – dank direktionsübergreifender Bündelung der Kräfte
Im Rahmen eines koordinierten und direktionsübergreifenden Vorgehens und der verstärkten Zusammenarbeit des Amtes für Berufsbildung und Berufsberatung (AfBB) der Bildungs-, Kultur und Sportdirektion mit dem Kantonalen Amt für Industrie, Gewerbe und Arbeit (KIGA) der Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektion wird die Berufsintegration im Kanton Basel-Landschaft wirksam gestärkt. Die beiden Ämter regeln in einer Vereinbarung ihre Zusammenarbeit, die Leistungen des Zentrums Berufsintegration und die finanzielle Mitbeteiligung am Zentrum seitens des KIGA aus Mitteln der Arbeitslosenversicherung.
Das Zentrum Berufsintegration Basel-Landschaft des AfBB ist Leistungspartner und Kompetenzzentrum im Rahmen einer kantonalen Gesamtstrategie zur zielgerichteten Unterstützung des Einstiegs in die Berufsbildung bzw. zur Verhinderung von Jugendarbeitslosigkeit. Die bestehenden, vielfältigen Angebote werden neu in einem Kompetenzzentrum in Birsfelden zusammengeführt. Ziel ist es, den nachhaltigen Ausbildungseinstieg zu sichern bei Jugendlichen, denen der Direkteinstieg in die berufliche Grundbildung nicht gelingt, die Rückschläge erleben und/oder mit erschwerten Voraussetzungen konfrontiert sind. Das Zentrum ist nicht nur für Jugendliche und junge Erwachsene Anlaufstelle, sondern dient auch Fachstellen, Lehrkräften, Eltern, Betrieben und freiwilligen Mentorinnen und Mentoren als Drehscheibe und Dienstleister für Fragen der Berufsintegration.
Im Rahmen eines koordinierten und direktionsübergreifenden Vorgehens und der verstärkten Zusammenarbeit des Amtes für Berufsbildung und Berufsberatung (AfBB) der Bildungs-, Kultur und Sportdirektion mit dem Kantonalen Amt für Industrie, Gewerbe und Arbeit (KIGA) der Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektion wird die Berufsintegration im Kanton Basel-Landschaft wirksam gestärkt. Die beiden Ämter regeln in einer Vereinbarung ihre Zusammenarbeit, die Leistungen des Zentrums Berufsintegration und die finanzielle Mitbeteiligung am Zentrum seitens des KIGA aus Mitteln der Arbeitslosenversicherung.
Das Zentrum Berufsintegration Basel-Landschaft des AfBB ist Leistungspartner und Kompetenzzentrum im Rahmen einer kantonalen Gesamtstrategie zur zielgerichteten Unterstützung des Einstiegs in die Berufsbildung bzw. zur Verhinderung von Jugendarbeitslosigkeit. Die bestehenden, vielfältigen Angebote werden neu in einem Kompetenzzentrum in Birsfelden zusammengeführt. Ziel ist es, den nachhaltigen Ausbildungseinstieg zu sichern bei Jugendlichen, denen der Direkteinstieg in die berufliche Grundbildung nicht gelingt, die Rückschläge erleben und/oder mit erschwerten Voraussetzungen konfrontiert sind. Das Zentrum ist nicht nur für Jugendliche und junge Erwachsene Anlaufstelle, sondern dient auch Fachstellen, Lehrkräften, Eltern, Betrieben und freiwilligen Mentorinnen und Mentoren als Drehscheibe und Dienstleister für Fragen der Berufsintegration.